User manual

H55.0.31.6B-04 Bedienungsanleitung GDH 200-14 Seite 5 von 8
_____________________________________________________ _____________________________________________________________________________
8 Min-/Max-Wertspeicher
MIN-Wert (Lo) betrachten: Taste Mode kurz drücken Anzeige wechselt zwischen ‚Lo‘ und Min-Wert
MAX-Wert (Hi) betrachten: Taste Mode nochmals drücken Anzeige wechselt zwischen ‚Hi‘ und Max-Wert
Ist-Wert wieder anzeigen: Taste Mode nochmals drücken Ist-Wert wird angezeigt
MIN/MAX löschen: Taste Mode für 2s drücken MIN&MAX werden gelöscht. Es erscheint kurz
‚CLr‘ (Clear).
Die Min-/Max-Anzeige wird nach 10 s automatisch auf Ist-Wert Anzeige zurückgesetzt.
Beim Aus- und Wiedereinschalten werden die Min- und Max-Werte gelöscht.
9 Zero-Funktion (Relativ-Messung)
Mit der Zero-Funktion können Relativmessungen ausgeführt werden: “zero“-Taste 2 Sekunden lang
drücken Es wird kurz “NULL“ gezeigt, Anzeige wird auf 0 gesetzt, nochmals 2 sek. “zero“ drücken:
Absoluter Wert wird wieder angezeigt.
Hinweis: Das Setzen und Rücksetzen der Zero Funktion löscht die Min- / Max-Wertspeicher
Anwendungen hierfür: z.B. Reifendruckmessung, Pneumatikmessung bis 10 bar rel.
10 Allgemeines zur Absolutdruckmessung
Das Gerät misst den Absolutdruck. Dieser ist jedoch nicht mit dem von Wetterstationen
angegebenen „Luftdruck auf Meereshöhe“ zu verwechseln! Bei diesen Druckangaben wird die
höhenbedingte Luftdruckabnahme herausgerechnet. Das Gerät ist in der Lage diese Luftdruck-
Höhenkorrektur vorzunehmen. Dazu muss in der Konfiguration (Sea Level Korrektur) aktiviert
sein (=“ON“) und die aktuelle Höhe über dem Meeresspiegel (ALTI = Altitude in [m]) eingegeben
werden, um ein korrektes Messergebnis zu erhalten.