Instructions
2.5 Einrichten des Gerätes
1. Überprüfen Sie den Lieferumfang gemäß Ziffer 2.1.
2. Zur Bestätigung der Originalität des Gerätes überprüfen Sie die Verfügbarkeit des Garantiescheines
mit aufgeklebter Seriennummer.
3. Beim ersten Einschalten des Gerätes überprüfen Sie den Ladezustand des Akkus des Gerätes und
laden Sie ihn ggf. vollständig auf.
4. Für die Durchführung der Analyse mit Hilfe des Gerätes Greentest minilesen Sie bitte im Abschnitt
3 der Betriebsanleitung.
2.6 Sicherheitsmaßnahmen
1. Schützen Sie das Gerät vor Herunterfallen und anderen mechanischen Einwirkungen, die zu
Beschädigungen führen.
2. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände bei der Arbeit am Touchscreen, um ihn zu schonen.
3. Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser in das Innere des Gerätes.
4. Lassen Sie das Gerät nichtlängere Zeit an Orten mit intensiver Sonnenstrahlung oder hohen
Temperaturen liegen.
5. Wenden Sie keine übermäßige Kraft beim Netzanschluss an, um Schäden zu vermeiden.
6. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen, um auszuschließen, dass sie sich am Messfühler
verletzen.
7. Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie auch nicht, das Gerät selbst zu
reparieren.
8. Achten Sie beim Testen darauf, dass die Sonden parallel sind, dies beeinflusst die Genauigkeit der
Messung. Wenn die Sonden verbogen sind, sind sie einfach zurück in die Ausgangsposition zu
richten.
3. Beschreibung der App-Benutzeroberfläche auf einem Smartphone für den Greentest mini.
3.1 Wie komme ich zu der App für den Greentest mini?
Für die Benutzung des Greentest-Mini Gerätes laden Sie bitte die entsprechende App mit Hilfe des QR-
Codes.










