Instructions

1.3 Wie kann ich mich vor übermäßigen Mengen an Nitraten, die in Gemüse und Obst gefunden
werden, schützen?
Um sich vor dem Verzehr von Gemüse und Obst mit einem hohen Gehalt an Nitrat zu schützen, können
Sie nun mit Hilfe des Gerätes Greentest selbstständig eine Express-Analyse und umgehend richtige
Entscheidungen zu treffen - das gemessene Lebensmittel im Essen verwenden oder nicht. Die
Weltgesundheitsorganisation (WHO) beziffert die maximale tägliche Dosis von Nitrat bei 3,7 mg auf 1
kg Körpergewicht. Zum Beispiel, wenn Ihr Gewicht 50 kg beträgt, bedeutet das, Ihre maximale tägliche
Dosis von Nitrat beträgt 3,7 (mg/kg)' 50 (kg) = 185 mg. Wenn Sie dann eine Anzeige von Nitrat 1100
mg/kg, beispielsweise in Kohl erhalten, dann könnten Sie ohne Schaden nur 185 (mg)/1100 (mg/kg) =
168 Gramm davon essen. Viele Menschen Essen jeden Tag verschiedenes Gemüse und Obst und
möchten sorgfältig die Einnahme der Gesamtmenge an Nitraten überwachen und sich sicher sein, dass
sie weit unter der täglichen Norm liegt. Lebensmittel, die Konservierungsstoffe enthalten, können auch
sehr nitrathaltig sein, was ebenfalls bei der Berechnung der eingenommenen Menge an Nitraten
berücksichtigt werden muss.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass die tägliche Einnahme von Nitraten für Kinder viel niedriger als
für Erwachsene ist. So ist r Kinder bis zu einem Jahr diese Norm nicht mehr als 30 mg pro Tag, für
ältere bis zu 50 mg. Um die Konzentration an schädlichen Verunreinigungen zu verringern raten wir
Ihnen: versuchen Sie, mehr saisonale Kulturen (die beim Anbau in der Regel eine geringere Menge an
Dünger, Pestiziden und Chemikalien erfordern) zu essen, spülen Sie gründlich Kräuter, Gemüse und
Obst vor dem Essen: schneiden Sie alle schlechten Stellen aus; die geschälten Früchte halbieren und
in kaltem, wenig gesalzenem Wasser, im Laufe von 30-40 min aufweichen (diese Wäsche reduziert den
Anteil von Nitraten in den Lebensmitteln, die Sie bereits überprüft haben); kochen sie Gemüse in
reichlich Wasser und verwenden das Kochwasser nicht (solch eine Kochverarbeitung fördert den
«Abgang» von Nitraten aus Lebensmitteln); bereiten Sie Salate nicht in Aluminium-Behältern zu;
entfernen Sie die Schale, faule -, Wurzel- oder Mittelteile (je nach Pflanzenart), wo sich ein höheres
Niveau von Nitraten nachweisen lässt.
ANMERKUNGEN:
Bei der Überprüfung der Lebensmittel mit Hilfe des Gerätes Greentest mini können Sie starke
Schwankungen der Konzentration von Nitraten (doppelt und mehr) an verschiedenen Stellen feststellen.
Das ist normal und liegt daran, dass in der Frucht eine ungleichmäßige Verteilung der Nitrate stattfindet.
So, zum Beispiel, können Sie sich davon überzeugen, dass näher am
Stiel oder bei den Samen von Tomate und Gurke der Nitrat-Gehalt höher
ist. Wenn dieser Teil der Frucht lokalisiert ist und seine relative Masse
gering ist, so ist auch der Nitratanteil weniger schädlich. Wenn das
Messgerät eine erhebliche Menge von Nitraten über den eingestellten
Grenzwert anzeigt (das Ergebnis wird auf dem Bildschirm rot
angezeigt), dann empfehlen wir Ihnen, es auszuschneiden und nicht zu
essen.
Andererseits ist die Anwendung einer viel zu intensiven Behandlung
(Auswaschung, Abkochung in einer großen Menge Wasser für eine
lange Zeit, etc.) ist nicht praktikabel wegen der erheblichen Verluste von
biologisch aktiver Substanzen: Vitamine, Makro - und Mikronährstoffen,
Polyphenolen, etc., die sich in Obst und Gemüse befinden.
Ein Beispiel für einen ungleichmäßigen Nitratgehalt in verschiedenen Pflanzenteilen (mg / kg)
1.4 Wie kann ich mich vor dem Einfluss der Hintergrundstrahlung und der Strahlung in Gegenständen
schützen?
Wenn das Gerät Greentest mini eine erhöhte Hintergrundstrahlung anzeigt, ist dringend notwendig,
den gefährlichen Orten zu verlassen und Spezialisten zu informieren. Wenn die Quelle erhöhter
Strahlung irgendein Gegenstand ist, sollten Sie sich ebenfalls so schnell wie möglich in sichere
Entfernung begeben und Fachleute benachrichtigen. Wenn es sich um ein Nahrungsmittel handelt, darf
es keinesfalls gegessen werden. Die Bedeutung dieser Methode des Schutzes vor Strahlung besteht
darin, die Verweilzeit in der Nähe der Quelle der Strahlung zu minimieren. Je weniger Zeit der Mensch
sich in der Nähe der Quelle der Strahlung befindet, desto weniger Schaden nimmt er.