Instructions
Wichtig!
Für genauere Ergebnisse ist es notwendig:
1. Die Reihenfolge von Schritten zu beachten: zuerst das Lebensmittel aus dem Verzeichnis wählen
und erst danach den Fühler in das zu messende Lebensmittel einführen, und dann die Messung
starten. Oder alternativ den Fühler in das Produkt einführen und das erhaltene Ergebnis auf das
getestete Lebensmittel anwenden.
2. Der Fühler muss auf seine volle Länge in das Produkt eingeführt werden.
3. Beim Testen von Obst und Gemüse führen Sie den Fühler an der Stelle ein, wo die Produktmasse
gleichartig und fest ist.
4. Der Fühler muss vor dem Einschalten des Gerätes sauber gehalten und nach jeder erfolgten
Messung mit einer trockenen Serviette gereinigt werden.
5. Während der Messung muss das Gerät unbeweglich gehalten werden.
6. Die Fühler müssen parallel zu einander bzw. nicht verbogen sein.
5. Internetdienste
Bei einer vorhandenen Internetverbindung auf dem Smartphone bestehen über die App folgende
Möglichkeiten:
• Erstellung von Fotos für die getesteten Produkte;
• Auf einer Karte Orte zu markieren, wo der Kauf von getesteten Lebensmitteln erfolgte.
• Die Messergebnisse in sozialen Medien zu teilen.
• Die Ergebnisse in der Chronik der erfolgten Messungen zu speichern.
• Unter dem Menüpunkt „Community“ in der App die Ergebnisse aller Benutzer anzuschauen.
• Den optimalen Ort für eigenen Lebensmitteleinkauf zu wählen
• Ohne Grenzen zu verreisen und stets im Bilde über schmackhafte Produkte und gesunde
Lebensweise zu sein!
6. Gewährleistung
Das vorliegende Dokument schränkt die gesetzlichen Rechte der Verbraucher nicht ein, sondern
ergänzt und präzisiert die vereinbarten und gesetzlichen Pflichten, die durch Vereinbarung der Parteien
oder einen Vertrag zustande kamen. Lesen Sie bitte den Garantieschein aufmerksam und achten Sie
darauf, dass er ordnungsgemäß ausgefüllt wurde und einen Stempel des Verkäufers hat.
Wenn kein Stempel und kein Verkaufsdatum oder wenn kein Kassenbon mit Verkaufsdatum beginnt die
Gewährleistungsfrist des Produkts ab dem Tag Ihrer Herstellung.
Überprüfen Sie sorgfältig das Aussehen des Gerätes und die Vollständigkeit, stellen Sie alle Ansprüche
betr. Aussehen des Erzeugnisses und seiner Vollständigkeit gegenüber dem Verkäufer beim Kauf. Es
ist nicht erlaubt, im Garantieschein Änderungen nach dem Kauf des Gerätes einzutragen. Diese
Garantieurkunde hat die Kraft, wenn der Garantieschein korrekt/genau ausgefüllt und darin angegeben
sind: Bezeichnung des Erzeugnisses, die Seriennummer, das Verkaufsdatum und eine
rechtsverbindliche Unterschrift und Stempel des Verkäufers.










