Operation Manual

Deutsch
3736
In diesem Menü können Sie die Telemetrie Einstellungen vor-
nehmen, die Verbindung zwischen Sender und Empfänger
überwachen, die Sprachausgabe einstellen und erkennen
welche Sensoren angeschlossen sind.
SETTING & DATA VIEW: Hier kommen Sie ins Telemetrie-
menü und können Einstellungen vornehmen. Je nach an-
geschlossenem Gerät oder Empfänger erscheinen unter-
schiedlichen Bilder (beachten Sie hierbei die Anleitungen der
jeweiligen Geräte oder Empfänger)
MENÜ TELEMETRY
In diesem Menü können Sie die Telemetrie Einstellungen vor-
nehmen, die Verbindung zwischen Sender und Empfänger
überwachen, die Sprachausgabe einstellen und erkennen wel-
che Sensoren angeschlossen sind.
SETTING & DATA VIEW: Hier kommen Sie ins Telemetrie-
menü und können Einstellungen vornehmen. Je nach ange-
schlossenen Sensoren oder Empfängern erscheinen unter-
schiedlichen Bilder (beachten Sie hierbei die Anleitungen der
jeweiligen Sensoren oder Empfängern) Auswahl des Gerätes
im Menü über die Taste FUNC.
RF STATUS VIEW: Dieses Bild visualisiert die Qualität der Verbindung zwischen Sender und Emp-
fänger (nur Anzeige)
VOICE TRIGGER: Hier werden die Einstellungen für die Sprachausgabe vorgenommen
SENSOR: Liste der am Empfänger angeschlossenen Sensoren (nur Anzeige)
Telemetriemenüanzeige bei gebundenem HoTT Empfänger (Gr-12/16/24/32)
Telemetriemenüanzeige bei gebundenem HoTT V2 Empfänger (GR-4/GR-8)
RF STATUS VIEW
VOICE TRIGGER
RF STATUS VIEW: Dieses Bild visualisiert die Qualität der
Verbindung zwischen Sender und Empfänger (nur Anzeige)
Gerät auwählen und
ENTER drücken, hier
wird die Auswahl für
die Sprachausgabe
Liste vorgenommen.
REPEAT: ist die REPEAT Funktion aktiviert (über MENÜ SW/FUN Funktion VOICE RPT), kann
hier die Wiederholzeit der Sprachausgabe eingestellt werden.
FIX.: aktuelle Sprachausgabe aus der Playlist
TRANSMITTER, RECEIVER, ESC, SERVO...: Liste der Geräte im SUMD-V2 System