Operation Manual

Deutsch
3
innovation & technologie
2
Vorwort
Um alle Eigenschaften Ihrer neuen Fernsteuerung voll nutzen zu können, lesen Sie vor Inbetrieb-
nahme, die nachfolgende Beschreibung vollständig und sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem
die Warn- und Sicherheitshinweise. Diese Anleitung ist an einem sicheren Ort aufzubewahren und
einem nachfolgenden Benutzer der Fernsteuerung unbedingt mit auszuhändigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Fernsteueranlage darf ausschließlich nur für den Betrieb von unbemannten Modellen einge-
setzt werden. Eine anderweitige Verwendung ist unzulässig.
Ergonomisch und technisch modernes 8-Funktions-Fernlenksystem in 2,4-GHz-HoTT Technologie
für anspruchsvolle Pro-RC Car- und Rennboot-Fahrer.
Durch konsequente technische Optimierung bietet dieses Gerät in seiner Klasse einen erweiterten
Bedienungs- und Funktionskomfort.
Höchste Betriebssicherheit durch moderne Impulsaufbereitung durch Micro-Computer.
Lenkrad für Rechts- und Linkshänder montierbar.
2.4GHz HoTT (HOPPING TELEMETRY TRANSMISSION) Colt-Sender
35 Kanal FHSS HoTT-System
Schalter und Drehregler sind leicht zugänglich
Servoumkehrfunktion
Dual Rate/ Expo Menü
Servogeschwindigkeit
u.v.m.......
Hinweis!
Empfängerstromversorgung
Zur Stromversorgung des Empfängers stehen Akkus unterschiedlicher Technologie und Kapazität zur Aus-
wahl, siehe Abschnitt „Einbau der Empfangsanlage“ auf den Seiten 8 - 11.
Bei einem Einsatz von Digitalservos empfehlen wir, zumindest einen 5-zelligen Akku (6 V) ausreichender
Kapazität oder ein entsprechend leistungsfähiges BEC-System* zu verwenden. Im Falle eines Mischbetrie-
bes von Analog- und Digitalservos achten Sie jedoch unbedingt auf deren jeweils maximal zulässige Be-
triebsspannung. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls Batterieboxen und auch keine Trocken-
batterien.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Zustand der Akkus. Warten Sie mit dem Laden der Akkus
nicht, bis die Rudermaschinen erst merklich langsamer geworden sind.
Hinweis:
Eine Gesamtübersicht der Akkus, Ladegeräte sowie Messgeräte zur Überprüfung der Stromquellen ist im
GRAUPNER Hauptkatalog FS bzw. im Internet unter www.graupner.de zu nden.
Sender X-8N:
Betriebsspannung 3,4...6 V
Frequenz 2,400...2,4835 MHz
Gesamtgewicht ca. 530 g
Modulation FHSS
Reichweite ca. 500 m
Steuerfunktion 4
Stromaufnahme 210 mA
Temperaturbereich -10 ... +55 °C
Antennenlänge 80 mm
Abmessungen ca. 240 x 172 x 140 mm
Technische Daten
Empfänger GR-8:
Betriebsspannung 3,6...8,4 V
Frequenz 2,400...2,4835 MHz
Modulation FHSS
Reichweite ca. 500 m
Steuerfunktion 4
Stromaufnahme 80 mA
Temperaturbereich -10 ... +55 °C
Antennenlänge 110 mm
Abmessungen ca. 30 x 21 x 14,3 mm
Gesamtgewicht ca. 6,9 g