Operation Manual
Deutsch
21
innovation & technologie
20
Menü RF SET
in diesem Menü kann das Binding des Empfängers, die Aus-
wahl des Empfängers, Anzeige des Telemetrie-Empfänger,
HF An / Aus, Reichweitentest, Auswahlsignal pro Kanal vor-
genommen werden. Durch drücken der UP/DOWN Tasten
können Sie sich im Menü bewegen, mit der ENTER Taster
den Menüpunkt anwählen (Auswahl ist dunkel hinterlegt),
mit INC/DEC oder UP/DOWN den Wert verändern.
Dieses Menü erscheint, wenn auf dem ausgewählten Mo-
dellspeicherplatz kein Empfänger gebunden ist. Nach dem
Bindungsprozess erscheint dann das ganze Menü wie auf
dem folgenden Display.
(Binding - siehe Kapitel Binding und Reichweitentest)
Bedeutung der einzelnen Menüpunkte
• MODULE = HoTT für Empfänger (GR-4/12/16/24/32)
HoTT V2 für Empfänger mit SUMD-V1 (GR-8)
• RECEIVER = Anzeige des momentan gebundenen Empfängertyp
• TEL.RCV = Anzeige welcher Empfänger die Telemetriedaten liefert wenn mehrere Empfänger
gebunden sind
• RF ON/OFF = Anzeige ob die HF ein- oder ausgeschaltet ist
• RANGE TEST = Reichweitentest (siehe Kapitel Binding und Reichweitentest)
• CH FUNCTION ==> (Nur verfügbar im HoTT V2 Betrieb mit geeignetem Empfänger)
In diesem Menü werden die Eigenschaften zur Anpassung
an das verwendete Servo des jeweiligen Kanals eingestellt.
(Angaben des Servoherstellers beachten)
Achtung:
Die Einstellung SUMD-V2 kann nur für Graupner Servos,
Sensoren und Regler benutzt werden, die diese Funktion
unterstützen!
Achtung: Damit die Einstellungen im Empfänger gespei-
chert werden die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen!
In dieser Reihenfolge vorgehen!
1. Empfänger ausschalten
2. Sender ausschalten
3. Sender einschalten
4. Empfänger einschalten
Überprüfen Sie anschließend im Telemetriemenü ob die
Einstellungen im Empfänger angezeigt werden.
Bedeutung der Einstellungen:
USR1m50 : ULTRA SIGNAL 1.5msec
FSR3m00 : FAST SIGNAL 3.0msec
SUMD-V2 : FAST SIGNAL BUS 3.0msec
NSR6m00 : NORMAL SIGNAL 6.0msec
NSR12m0 : NORMAL SIGNAL 12.0msec
NSR24m0 : NORMAL SIGNAL 24.0msec










