User manual

25 / 28
S5012_Alpha_110_jh_V1
EMPFINDL. ANPASS.
Bei sehr starken Antrieben kann es bei Vollgas zum Aufschwin-
gen kommen. Mit diesem Parameter lässt sich eine Art Krei sel-
ausblendung einstellen. Höhere Werte ergeben eine erhöhte
Kreiselausblendung in Richtung Vollgas.
Nur für Lagemode
ROLL/NICK I
Stellt den I-Anteil für den Lagemodus ein. Bei zu geringen Wer-
ten schwingt der Copter langsam. Stoppt er allerdings nach
einem Roll- oder Nickbefehl mit einem Überwippen, muss der
Wert verringert werden.
AGILITÄT
Agilität bestimmt, mit welcher Geschwindigkeit (Drehrate) eine
neue Lage eingenommen wird.
Nur für Drehratenmode
R/N Drehr I
Stellt den I-Anteil für den Drehratenmodus ein. Bei zu geringen
Werten schwingt der Copter langsam. Stoppt er allerdings nach
einem Roll- oder Nickbefehl mit einem Überwippen, muss der
Wert verringert werden.
DREHRATE: Stellt die max. mögliche Drehrate im Drehratenmo-
dus ein.
Multicopter Gier Einstellungen
Gier P - Faktor
Werkseinstellung: +45
Der P Faktor ist für das härtere Einrasten bei Gier verantwortlich.
Höhere Werte ergeben ein schnelleres Einrasten. Bei zu hohen
P-Werten beginnt der Copter zu „schwingen“. In diesem Fall
muss der Wert wieder reduziert werden.
Gier I - Faktor
Werkseinstellung: +15
Der I-Faktor sorgt für konstante Drehungen. Mit niedrigen Wer-
ten beginnen und nur so lange erhöhen, bis die Drehungen kon-
stant sind. Zu hohe Werte verursachen ein Nachwippen beim
Stoppen und eventuell können die Motoren hoch laufen. Dieses
kann zu einem unerwünschten Steigen führen.
Gier D - Faktor
Werkseinstellung: 10
Der D-Faktor beeinflusst das Stoppverhalten bei Gier. Bei den
meisten Coptern ist kaum ein D-Anteil nötig. Der D-Anteil muss
so niedrig wie möglich eingestellt werden, da er Einfluss auf die
gesamte Regelung hat.
Multikopter Gier<v>
>Gier P 40
Gier I 20
Gier D 10