User manual

Deutsch
Deutsch
INNOVATION & TECHNOLOGIE
42 43
1. Display „BENUTZER SETUP“
Parameter* Kurzbeschreibung
Fertig Sound 10 verschiedene Melodien einstellbar
Sound Zeit Dauer der Melodie (an, aus, 5 s, 15 s und 1 Minute)
Beep IN_An = Buzzer (leise), OUT_An = Lautsprecher (laut),
AUS
LCD Helligkeit Displayhelligkeit (Einstellbereich 1 … 20)
Temperatur
Einheit
Einheit der Temperaturanzeige (°C / °F)
Lautstärke Lautstärke des Signaltons (1 … 5)
* Die in der Abbildung gezeigten Werte zeigen die Einstellungen ab Werk.
2. Display „LEISTUNGSEINSTELLUNGEN“
PM 05:17:28
CH1 CH2
EINSTEL.
300W360W
Eing.1
Eing.2
Min.Spg.
10.7V
12.0V
12.0V
30.0A
30W144W
Ausg.1
Ausg.2
50%
50%
25.0A
1
2
3
4
5
6
10
7
8
9
1 Eingang 1 (aktuell aktiv)
2 Eingang 2 (aktuell passiv)
3 aus den Einstellungen von 4 und 5 sich ergebende Eingangsleistung je Ein-
gang
4 Einstellung der maximalen Eingangsspannung (Einstellbereich 12 … 28 V)
5 Einstellung der maximalen Eingangsstromes (Einstellbereich 5 … 50 A)
6 Unterspannungswarnschwelle (Einstellbereich 10,7 … 28 V)
7 Ausgang 1 (CH1)
8 Ausgang 2 (CH2)
9 aus der Lastverteilung bei 10 resultierende maximale Ausgangsleistung je
Ausgang
10 Lastverteilung in %
!
ACHTUNG
Schützen Sie Ihre Stromquelle, insbesondere aber Ihren Autoakku, vor möglicher
Überlastung, indem Sie eingangsseitig entsprechende Grenz werte vorgeben.
3. Display „Datum & Uhrzeit“
PM 05:21:50
CH1 CH2
EINSTEL.
21 / 08 / 2014
PM 09 : 58
Datum & Zeit
PM 12 : 00
Alarm 1
AUS
PM 12 : 00
Alarm 1
AUS
Dieses Display dient zum Einstellen von Datum und Uhrzeit, sowie ggf. zweier
Alarme.
Nach Antippen des zu verändernden Wertes kann dieser mit den am unteren
Displayrand bendlichen INC-/DEC-Tasten verändert werden. Erneutes An-
tippen des Wertefeldes speichert den veränderten Wert und deaktiviert das
Eingabefeld wieder.
Ein Alarm kann durch Umstellen von AUS auf EIN und umgekehrt aktiviert
bzw. deaktiviert werden. Ein zur eingestellten Zeit ausgelöster Alarm wird
durch Antippen des Displays gestoppt, bleibt aber aktiv solange er in diesem
Menü nicht wieder deaktiviert wird.
Die Abkürzungen „AM“ (ante meridiem = vor Mittag) und „PM“ (post meridiem = nach Mittag) stammen aus dem latei-
nischen und werden u. a. im englischen Sprachraum verwendet.
PM 05:12:59
CH1 CH2
EINSTEL.
Fertig Sound
Sound Zeit
Beep
LCD Helligk.
Temp.Einheit
1
5sec
IN_An
°C
10
BENUTZER SETUP
Lautstärke
2
4. Display „Benutzername und Optionen“
Parameter Kurzbeschreibung
Benutzer Name Nach Antippen dieser Zeile öffnet sich das Display zur Ein-
gabe des Benutzernamens. Verfahren Sie wie unter „Ein-
gabe eines Akkunamens“ auf Seite 18 beschrieben.
Optionen Dieser Menüpunkt ist zum Zeitpunkt der Überarbeitung
dieser Anleitung inaktiv, soll jedoch mit einem der nächsten
Updates aktiviert werden.
<Werkseinstellung>
<Werkseinstellung>
1. Werksreset
2. Displaykalibr.
3. Resource Update
3. BLC Port Test
Smart BMS *POLARON*
Drücken und halten Sie die unterhalb des Displays platzierte zentrale Druck-
taste und schalten Sie das Ladegerät ein. Nach kurzer Zeit erscheint das links
abgebildete Display.
Display „1. Werksreset“
***Betriebsdaten***
Initialisiere Daten ...
Smart BMS *POLARON*
Antippen des mit „1. Werksreset“ beschrifteten Buttons, siehe Abbildung oben,
startet ein Reset des Ladegerätes Graupner Polaron Pro.
!
ACHTUNG!
Der Werksreset startet nach dem Antippen des Buttons OHNE
WEITERE RÜCKFRAGEN!!! Alle Daten und Einstellungen wer-
den gelöscht und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt!!!
Während des Zurücksetzens des Ladegerätes auf die Werkseinstellungen wird
der Schriftzug „Initialisiere Daten ...“, siehe Abbildung links, abwechselnd in rot
und blau dargestellt.
Nach erfolgreicher Rücksetzung startet das Ladegerät selbständig neu.
Display „2. Display Kalibrierung“
Antippen des mit „2. Display Kalibrierung“ beschrifteten Buttons, siehe Abbildung oben, öffnet das
linke der nachfolgend abgebildeten Displays. In diesem werden Sie aufgefordert, dreimal auf den
Mittelpunkt des roten Kreuzes zu tippen.
Hernach verändert das Kreuz noch zweimal seine Postion und fordert Sie jeweils erneut zu drei-
maligen Antippen auf, siehe mittlere und rechte der drei nachfolgenden Abbildungen:
PM 05:21:50
CH1 CH2
EINSTEL.
Benutzer Name
Optionen