User manual
Deutsch
Deutsch
INNOVATION & TECHNOLOGIE
30 31
PM 09:02:59
ZYKLUS
[CC/CV]
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
00:01:56
67mAh
11.678V 2.20A
11.97Vi 33.3mΩ
STOP
[01]
L-E
Stimmt die ermittelte mit der vorgegebenen Zellenzahl überein, wird mit dem
ersten Schritt des ersten Zyklus begonnen, beispielsweise mit dem Ladevor-
gang. Anderenfalls wird eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.
Hinweis:
Durch Antippen der Grak gelangen Sie direkt in die „Daten-Anzeige“, siehe
Seite 34
.
PM 09:02:59
ZYKLUS
[CC/CV]
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
00:01:56
67mAh
11.6 8V 2 20A
11.97Vi 33.3mΩ
STOP
[01]
L-E
1
2
3
4
5
6
7
8
1 Zyklusart (L-E, E-L, E:L-E)
ein blinkender Buchstabe zeigt den jeweiligen Status an
L = Laden, E = Entladen
2 aktueller Modus
3 abgelaufene Zeit
4 aktuelle Akkutemperatur falls Sensor angeschlossen
5 aktuell eingeladene oder entladene Kapazität
6 aktuelle Ladespannung
7 aktueller Ladestrom
8 aktuell laufender Zyklus
PM 09:03:14
ZYKLUS
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
00:02:11
72mAh
11.682V 2.20A
11.97Vi 33.3mΩ
STOP
1.0A
2.0A
Strom einst.
7.0A
3.0A
5.0A
10.0A
[CC/CV]
[01]
L-E
Zum Ändern des aktuellen Lade- bzw. Entladestromes tippen Sie im Display
auf die Anzeige des aktuellen Entladestromes (6). In der unteren Displayhälfte
wird ein Auswahlfenster eingeblendet.
PM 09:03:26
ZYKLUS
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
00:02:23
73mAh
11.676V 1.80A
11.97Vi 33.3mΩ
STOP
1.0A
2.0A
Strom einst.
7.0A
3.0A
5.0A
10.0A
[CC/CV]
[01]
L-E
Erhöhen oder Reduzieren Sie nun mit den INC-/DEC-Tasten den aktuellen
Wert, beispielsweise auf 1,80 A. Ggf. können Sie zuvor auch einen vom aktuel-
len Wert stark abweichenden Wert durch Antippen einer der sechs Optionsfel-
der vorgeben.
Antippen des
-Feldes schließt das Fenster wieder und übernimmt den ge-
wählten Wert in den Arbeitsspeicher.
PM 09:03:38
ZYKLUS
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
00:02:35
75mAh
11.678V 1.80A
11.97Vi 34.5mΩ
STOP
Wollen Sie den Vor-
gang abbrechen?
Nein Ja
[CC/CV]
[01]
L-E
Wird während des laufenden Lade- bzw. Entladevorganges der STOP-Button
am unteren Displayrand angetippt, erscheint die links abgebildete Einblen-
dung.
Antippen von „Ja“ bricht den vorerst im Hintergrund weiterlaufenden Vorgang
ab. Antippen von „Nein“ blendet das Fenster wieder aus und lässt den Vor-
gang unbeeinusst weiter laufen.
PM 10:31:09
ZYKLUS
ENDE:NORMAL
CH1 CH2
13 LiPo 03s 2200
0.0°C
01:30:06
2173mAh
STOP
Vorgang beendet
ENDE : NORMAL
Der Vorgang ist beendet.
Bitte drücken Sie das
Display um das
Fenster zu schliessen.
L-E
Nach ordnungsgemäßer Beendigung des Zyklus bzw. der vorgegebenen An-
zahl an Zyklen ertönen akustische Signale und im Display wird eine entspre-
chende Information eingeblendet.
Tippen Sie also das Fenster an und hernach ggf. die STOP- bzw. ESC-Taste
um zur Grundanzeige zurück zu kehren.
Menü BALANCE
Da Lithium-Akkus am Graupner Polaron Pro ausschließlich am Ladekanal CH1 anzu-
schließen sind, ist das Menü »BALANCE« in der Grundanzeige von CH2 ausgegraut und
infolgedessen auch nicht anwählbar!
Im Menü »PROFILE« haben Sie die Daten Ihrer Akkus abgelegt und in den Menüs »LADEN« und
»ENTLADEN« diese um die Lade- bzw. Entladeparametern ergänzt. In diesem Menü können Sie
sich auf Basis dieser Parameter die aktuellen elektrischen Daten Ihrer an CH1 angeschlossenen
LiFe-, LiIo- und LiPo-Akkus anzeigen lassen sowie diese ggf. auch balancieren.
Der gewählte Speicherplatz wird am oberen Displayrand angezeigt und kann, sobald dieses Feld
durch Antippen mit einem Finger oder dem in einem Seitenfach mitgelieferten Stift blau hinterlegt
ist, individuell angewählt werden. Gleichermaßen verfahren Sie mit den übrigen Optionsfeldern
dieses Displays.
Parameter Kurzbeschreibung
Zellenzahl Anzahl Zellen der am Balanceranschluss des Ladegerätes
angeschlossenen Akkus
Akkuspannung aktuelle Spannung des an CH1 angeschlossenen Akkus.
Mittlere Span-
nung
aus „Akkuspannung/Zellenzahl“ gemittelte Zellenspannung
Differenzspan-
nung
Differenz zwischen der aktuell niedrigsten und höchsten
Zellenspannung
Max Nummer Nummer und aktuelle Spannung der Zelle mit der höchs-
ten Zellenspannung
Min Nummer Nummer und aktuelle Spannung der Zelle mit der niedrigs-
ten Zellenspannung
PM 01:23:45
CH1 CH2
BALANCE
Zellenzahl
Akkuspg.
Mittl.Spg.
Diff.Spg.
Max Nr.
Min Nr.
16 LiPo 04s 5500
04
16.466V
4.117V
1
4.124V
3
4.108V
0.016V










