User manual

Deutsch
98
Achtung!
Akkus erst kurz vor der Verwendung auaden, die Akkus sind dann am leistungsfähigsten.
Achtung!
An den Akkus nicht löten - Die beim Löten auftretenden Temperaturen beschädigen meist die
Dichtungen und Sicherheitsventile der Zellen, der Akku verliert daraufhin Elektrolyt oder trock-
net aus und büßt seine Leistungsfähigkeit ein.
Achtung!
Überladung schädigt die Kapazität des Akkus. Deshalb keine heißen oder bereits geladenen
Akkus erneut auaden.
Achtung!
Hochstromladungen und -entladungen verkürzen die Lebenserwartung des Akkus. Überschrei-
ten Sie daher nicht die vom Hersteller vorgegebenen Angaben.
Achtung!
Bleibatterien sind nicht hochstromladefähig. Überschreiten Sie daher niemals die vom Akkuh-
ersteller angegebenen Ladeströme.
Achtung!
Akkus vor Vibration schützen sowie keiner mechanischen Belastungen aussetzen.
Achtung!
Beim Laden und während des Betriebs der Akkus kann Knallgas (Wasserstoff) entstehen, ach-
ten Sie deshalb auf ausreichende Belüftung.
Achtung!
Batterien nicht mit Wasser in Berührung bringen, Explosionsgefahr!
Achtung!
Batteriekontakte niemals kurzschließen, Explosionsgefahr!
Achtung!
Akkus können durch einen Defekt explodieren oder brennen. Wir empfehlen daher bei allen Li-
Akkus sowie NiCd und NiMH-Akkus die Akkus in einem LiPo-Sicherheitskoffer Best.-Nr. 8370
oder 8371 zu laden.
Achtung!
Batterien nicht öffnen, Verätzungsgefahr.
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!
!