User manual

Deutsch
3
innovation & technologie
2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit dem POLARON EX haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften erworben.
Durch den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähigen Micropro-
zessor werden überragende Ladeeigenschaften, einfache Bedienbarkeit und optimale Zuverlässigkeit
erreicht. Mit dem POLARON EX lassen sich nahezu alle im Modellbau vorkommenden Nickel-Cadmium
(Ni-Cd)-Sinterzellenakkus, Nickel-Metall-Hydrid (Ni-MH) Akkus, Lithium-Polymer (LiPo) Akkus, Lithium-
Ionen (LiIo) Akkus, LiFePO4 (LiFe) und Blei-Gel oder Blei Säure (Pb) Akkus auaden. Schließen Sie das
Ladegerät an eine Autobatterie oder vorzugsweise an ein Netzteil mit mind. 16 V/30 A an (empfohlen
Best.-Nr. S2012). Beachte: bei Eingangsspannungen unter 23 V ist die maximale Leistung reduziert (sie-
he dazu auch Kapitel „Technische Daten“).
Hinweis!
Es sind stets die Ladehinweise der Akkuhersteller zu beachten, sowie die Ladeströme und Ladezeiten
einzuhalten. Es dürfen nur Akkus schnellgeladen werden, welche ausdrücklich für diesen hohen Lade-
strom geeignet sind! Bitte bedenken Sie, dass neue Akkus evtl. erst nach mehreren Lade-/Entladezyklen
ihre volle Kapazität erreichen, auch kann es bei neuen Akkus zu einer vorzeitigen Ladungsabschaltung
kommen. Überzeugen Sie sich unbedingt durch mehrere Probeladungen von der einwandfreien und
zuverlässigen Funktion der Ladeabschaltautomatik und der eingeladenen Kapazität.
Akku:
Ladeströme / Leistung 2x 0.1 - 20 A / 2x max. 400 W mit 11...28 V DC-Anschluss
Entladeströme / Leistung 2x 0.1 - 10 A / 2x max. 60 W mit 11...28 V DC-Anschluss
Akku-Speicher 40 Speicherplätze (20 Speicherplätze pro Ausgang)
Ni-Cd & Ni-MH-Akkus:
Zellenzahl 1 - 14 Zellen - laden, entladen, Zyklus
Ladeverfahren automatisch, normal, linear
peak: NiCd 5 - 25 mV/Zelle, NiMH zeroPeak, 3 - 15 mV/Zelle
Erhaltungsladung Aus, < 500 mA, automatisch (1/20 des Ladestroms)
Cycle 1 - 10 Zyklen, Wartezeit 1 - 30 Min. einstellbar
Reihenfolge Laden → Entladen, Entladen → Laden einstellbar
Max. Kapazität 10 - 150%
Lithium-Akkus:
Zellenzahl 1-7 Zellen - laden, entladen, Lagermodus
Zellenspannungen 3,3V (LiFe), 3,6 V (LiIo) bzw. 3,7 V (LiPo)
Max. Kapazität 10 - 120%
Laderate 1 - 5 C
TCS Kapazität 10 - 100%
Balancierstrom max. ca: 350 mA LiPo/LiIo/LiFe
Blei-Akkus:
Zellenzahl 1-12 Zellen - laden, entladen, Lagermodus
Zellenspannung 2 V
Sonstiges:
Display 3.0“ TFT LCD Touch Screen
USB USB B-Typ - 5V/ 2,5A output
Betriebsspannungsbereich DC-Eingang: 11.0 bis 28 V
Erforderliche Autobatterie 12 V, min. 60 Ah
Erforderliches Netzgerät für DC-Anschluss: 12 - 28 V, min. 30 A stabilisiert
1)
Unterspan.-Abschaltung ca. 10.7 V
Balanceranschluss: EH, 1...7 LiPo/LiIo/LiFe Zellen
Temperatursensor: 10-80° C / 50-176° F
Sicherheitstimer: 10 - 900 min., aus
Gewicht ca. 1368 g
Abmessungen ca. (BxTxH) 88,2 x 203,4 x 196,3mm
Technische Daten