User manual

Deutsch
17
INNOVATION & TECHNOLOGIE
16
Lademodi bei den verschiedenen Akkutypen
< AUTOMATIC >
NiCd / NiMH: Dies ist ein automatischer Lademodus, der die Anzahl der Zellen überprüft und den
Ladestrom ermittelt. Das Ladegerät berechnet den Innenwiderstand und Ladestrom für jeden Zeit-
raum und stellt ihn dann automatisch ein.
Auch der Entladestrom, wird automatisch eingestellt um eine optimale Entladung zu gewährleis-
ten.PEAK SENS, NiCd = 7mV/Zelle, NiMH = 4mV/Zelle werden automatisch eingestellt und kön-
nen nicht geändert werden. Nur „CUT-TEMP“ = Abschalttemperatur kann programmiert werden.
< NORMAL >
NiCd / NiMH: Das Ladegerät lädt den Akku mit dem vorgegebenen Ladestrom,und berechnet jede
Minute die Ladespannung um den „Delta Peak“ zu erkennen. Dies ermöglicht eine bessere Spit-
zenwerterfassung.
< LINEAR >
NiCd / NiMH: Das Ladegerät lädt den Akku konstant mit dem vorgegebenen Ladestrom und er-
kennt den „Delta Peak“ zu jeder Zeit . Alle 10 min stoppt der Lader den Ladevorgang für ein paar
Sekunden um den Innenwiderstand des Akkus zu messen. Diese Methode ermöglicht es,
ZEROpk (0mV/Zelle) zu erkennen und den Ladevorgang ohne Temperaturanstieg zu beenden.
< CC/CV >
LiIon/LiPo/LiFe/Pb : Das Ladegerät lädt den Akku konstant mit dem vorgegebenen Ladestrom und
erkennt den „Delta Peak“ zu jeder Zeit . Alle 10 min stoppt der Lader den Ladevorgang für ein paar
Sekunden um den Innenwiderstand des Akkus zu messen. Diese Methode ermöglicht es,
ZEROpk (0mV/Zelle) zu erkennen und den Ladevorgang ohne Temperaturanstieg zu beenden.
< Fast >
LiIon / LiPo / LiFe: Der Lader lädt den Akku mit konstantem Strom. Der Ladestrom wird vor errei-
chen der maximalen Spannung reduziert. Über den Balanceranschluß wird der Akku während des
Ladens balanciert. Es dürfen nur Akkus mit Balanceranschluß geladen werden. (Keine Pb Akkus)
< STORE >
LiIon / LiPo / LiFe: Das Ladegerät lädt oder entlädt den Akku mit konstantem Strom und konstan-
ter Spannung um einen lagerfähigen Zustand herzustellen (ca. 60% der Kapazität).
Bei der Einstellung N-STORE wird das CC/CV und bei Q-STORE wird das FAST Ladeverfahren
angewendet.
Diese Seite zeigt den Pro-
zess wie der Akku geprüft
wird wenn der Balancer
angeschlossen ist. Auf die
nächste Seite kommen Sie
automatisch wenn der grü-
ne Balken abgelaufen ist
oderSie tippen auf die Enter-
Taste.
Wenn der Balanceranschluß
des Akkus angeschlossen
ist, wird hier sicherheitshal-
ber noch mal die Zellenzahl
abgefragt. Wenn die Zahl
korrekt ist mit Enter weiter
und der Ladevorgang startet,
sonst mit ESC zurück.
Diese Anzeige wird nicht
angezeigt wenn NiCd, NiMH-
Akkus angeschlossen sind!
Wenn der Balanceranschluß
des Akkus angeschlossen
ist, wird hier sicherheitshal-
ber noch mal die Zellenzahl
abgefragt. Wenn die Zahl
korrekt ist mit Enter weiter
und der Ladevorgang startet,