User manual
Deutsch
13
innovation & technologie
12
Inbetriebnahme
Schließen Sie den POLARON EX mit den G4-Steckern an ein geeignetes Netzteil mit 12 -28 V DC
(min. 25 A) - oder mit den ebenfalls beiliegenden Akkuklemmen an eine geeignete Autobatterie - an.
Optional verwenden Sie das separat erhältliche Docking-Netzteil Best.Nr.:S2012, hierbei wird der
Gerätesockel des Ladegeräts ausgezogen und das Netzteil an der linken Seite angedockt.
Beachten Sie die Polung: der schwarze Stecker kommt an den Minuspol (-), der rote an den Pluspol
(+). Das Ladegerät ist mit einem Verpolungsschutz ausgestattet, wird verpolt eingesteckt, schaltet
das Gerät nicht ein. Ein falsches Einstecken führt somit nicht zur sofortigen Zerstörung, stecken Sie
das Ladegerät wieder ab und anschließend mit der korrekten Polung wieder ein.
Die Eingangsspannung und der Strom können beim USER SET (Seite 25) programmiert werden.
Menü Konguration
Graupner / SJ POLARON Series Ladegeräte sind mit einem hochempndlichen Touchscreen
ausgestattet. Sie müssen nur das jeweilige Icon drücken um in den Menüpunkt zu gelangen und
das Gerät einzurichten.
Datum und Zeit werden in der oberen Zeile angezeigt
(Einstellung im USER SET)
Wenn sie auf ein Icon tippen wird dieses grau hinterlegt und Sie gelangen auf
die angewählte Seite, das Tippen wird mit einem Ton quittiert
Wenn Sie auf die Buttons CH1 oder CH2 tippen schalten Sie auf den Aus
gangskanal (aktuelle Auswahl ist rot hinterlegt)
Hauptseite Funktionen
PROFILE Akkuname, Typ, Kapazität, Anzahl Zellen, Speicher Nr., Speicher kopieren
CHARGE Akku Ladedaten
DISCHG Akku Entladedaten
CYCLE Eingabe des Zyklustyp und der Verzögerung(Daten von CHARGE/DISCHG
BALANCE Zeigt Zellenspannung und dazugehörige Daten, Einstellung Balancer Daten
DATA Zeigt die Geräte- und Akkudaten
MISC Servotester, Motor-Setup, Reifenwärmer, Regler-Setup (Telemetrie Regler)
USER SET Eingabe der Eingangsdaten, Warnschwellen, Datum/Zeit, Name, etc.










