Anleitung POLARON EX 2 CH DC CHARGER Best.Nr.:S2011 2013/11/25 GRAUPNER/SJ GmbH. Henriettenstr.
Deutsch Inhaltsverzeichnis Vorwort..........................................................................2 Bestimmungsgemäße Verwendung..............................3 Technische Daten..........................................................3 Lieferumfang.................................................................4 Bedeutung der Symbole................................................5 Warn- und Sicherheitshinweise.....................................
Bestimmungsgemäße Verwendung Mit dem POLARON EX haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften erworben. Durch den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähigen Microprozessor werden überragende Ladeeigenschaften, einfache Bedienbarkeit und optimale Zuverlässigkeit erreicht.
Deutsch Lieferumfang Verschiedene Anforderungen bei der Verwendung und Einsatz von wiederaufladbaren Akkus machen auch unterschiedliche Steckverbindungen erforderlich. Beachten Sie, dass Anschlüsse, Bezeichnungen und Polaritäten anderer Hersteller unterschiedlich sein können. Verwenden Sie deshalb immer nur zueinander passende, Original-Steckverbindungen gleicher Bauart. Verwenden Sie außerdem nur Original-Ladekabel mit ausreichendem Drahtquerschnitt.
Bedeutung der Symbole ! Achtung! Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funktion wie die Sicherheit des Betreibers selbst beeinträchtigen.
Deutsch ! ! ! ! ! ! ! ! 6 Achtung! Das Ladegerät und die zu ladende Batterie muss während des Betriebs auf einer nicht brennbaren, hitzebeständigen und elektrisch nicht leitenden Unterlage stehen! Niemals direkt auf den Autositzen, Teppiche o. ä. abstellen! Auch sind brennbare oder leicht entzündliche Gegenstände von der Ladeanordnung fernzuhalten. Auf gute Belüftung achten.
! ! ! ! ! Achtung! Vergewissern Sie sich generell nach einer „fertig“-Meldung, ob die vom Gerät angezeigte Lademenge der von Ihnen erwarteten Lademenge entspricht. So erkennen Sie zuverlässig und rechtzeitig fehlerhafte Abschaltungen. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlabschaltungen ist von vielen Faktoren abhängig und am größten bei tiefentladenen Akkus, geringer Zellenzahl oder bestimmten Akkutypen.
Deutsch ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 8 Achtung! Akkus erst kurz vor der Verwendung aufladen, die Akkus sind dann am leistungsfähigsten. Achtung! An den Akkus nicht löten - Die beim Löten auftretenden Temperaturen beschädigen meist die Dichtungen und Sicherheitsventile der Zellen, der Akku verliert daraufhin Elektrolyt oder trocknet aus und büßt seine Leistungsfähigkeit ein. Achtung! Überladung schädigt die Kapazität des Akkus. Deshalb keine heißen oder bereits geladenen Akkus erneut aufladen.
! ! ! Achtung! NiCd- oder NiMH-Akkupacks lassen sich am besten formieren indem zuerst alle Zellen einzeln und separat entladen werden und anschließend der gesamte Akkupack aufgeladen wird. Das Entladen erfolgt mit dem Ladegerät (Zelle für Zelle). Deutsch innovation & Technologie Achtung! Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Akkupacks im Winter nicht so ladewillig und leistungsfähig sind wie im Sommer. Eine kalte Zelle ist nicht so stromaufnahmefähig wie eine warme.
Deutsch Hinweis! Ein in einem Fernsteuersender eingebauter Akku kann über die meist am Sender angebrachte Ladebuchse aufgeladen werden. Hinweis! Senderladebuchsen enthalten meist eine Rückstromsicherung (Diode). Diese verhindert ein Beschädigen des Senders durch Verpolung oder Kurzschluss mit den blanken Enden der Ladekabelstecker. Hinweis! Der für den Sender max. erlaubte Ladestrom darf niemals überschritten werden.
Herstellererklärung der Firma Graupner/SJ GmbH Inhalt der Herstellererklärung Deutsch innovation & Technologie Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner/SJ GmbH , Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Deutsch Bedienelemente Frontansicht Draufsicht 3.
Inbetriebnahme Schließen Sie den POLARON EX mit den G4-Steckern an ein geeignetes Netzteil mit 12 -28 V DC (min. 25 A) - oder mit den ebenfalls beiliegenden Akkuklemmen an eine geeignete Autobatterie - an. Optional verwenden Sie das separat erhältliche Docking-Netzteil Best.Nr.:S2012, hierbei wird der Gerätesockel des Ladegeräts ausgezogen und das Netzteil an der linken Seite angedockt. Beachten Sie die Polung: der schwarze Stecker kommt an den Minuspol (-), der rote an den Pluspol (+).
Deutsch Bedientasten Bedientasten in den Menüs: ESC-Taste: Mit dieser Taste kommen Sie zurück zur vorherigen Seite und speichern die Setup Daten DEC-Taste: Mit dieser Taste gelangen Sie zur nächsten Seite oder verändern Zahlenwerte in angewählten Feldern INC-Taste: Mit dieser Taste gelangen Sie zur nächsten Seite oder verändern Zahlenwerte in angewählten Feldern ENTER-Taste: Mit dieser Taste wechseln Sie zum nächsten Bild, schließen das Setup ab, starten einen Vorgang oder speichern eingegeben
innovation & Technologie Deutsch Menü CHARGE (Laden) Einstellbare Parameter: LiPo, LiIon, LiFe Akku Parameter • • • • • • Voltage - Maximale Zellenspannung, CV (Konstant Spannung) Current - Ladestrom durch tippen der INC / DEC-Tasten bearbeiten Sie die Parameter. Der eingestellte Standardwert (Ladestrom) ist 1C (1 x Kapazität), dieser kann jedoch eingestellt werden zwischen 0,1 bis 20 Ampere bezogen auf die maximale Leistung von 400W. Cut-Temp.
Deutsch • • Max.Capacity - Die „maximale Kapazität“ Einstellung wird verwendet, um einen Ladevorgang zu beenden, wenn das Ladegerät die voreingestellte Akkukapazität überschreitet weil die Akkus altersschwach sind oder bei schlechtem Balancing oder unsachgemäß programmierten Parametern überladen werden. Safety Timer - Dieser Sicherheits-Timer wird verwendet um einen Ladevorgang zu beenden, wenn er nicht innerhalb der voreingestellten Zeit automatisch beendet wurde.
Lademodi bei den verschiedenen Akkutypen < AUTOMATIC > NiCd / NiMH: Dies ist ein automatischer Lademodus, der die Anzahl der Zellen überprüft und den Ladestrom ermittelt. Das Ladegerät berechnet den Innenwiderstand und Ladestrom für jeden Zeitraum und stellt ihn dann automatisch ein. Auch der Entladestrom, wird automatisch eingestellt um eine optimale Entladung zu gewährleisten.PEAK SENS, NiCd = 7mV/Zelle, NiMH = 4mV/Zelle werden automatisch eingestellt und können nicht geändert werden.
Deutsch Diese Seite zeigt den Ladevorgang mit Parametern und Grafik. Wenn Sie auf den angezeigten Ladestrom tippen, können Sie den Strom während des Ladevorgangs verändern. Durch tippen auf die Grafik gelangen Sie in die „Data View“ Anzeige. (siehe Beschreibung auf Seite 24) Wenn Sie den Stop Button drücken, erscheint ein Abfragefenster in dem Sie dann durch drücken des Stop Button den Ladevorgang abbrechen oder durch drücken von ESC den Ladevorgang fortführen und zum vorherigen Fenster zurückkehren.
Deutsch innovation & Technologie Entladevorgang starten Die programmierten Daten sind jetzt im Speicher abgelegt und das Ladegerät ist bereit den Akku zu entladen. tippen Sie jetzt auf die Enter-Taste: das Ladegerät kontrolliert jetzt ob der Balancerstecker angeschlossen ist und überprüft die Anzahl der Zellen.
Deutsch Diese Seite zeigt den Prozess wie der Akku geprüft wird wenn der Balancer angeschlossen ist. Auf die nächste Seite kommen Sie automatisch wenn der grüne Balken abgelaufen ist oderSie tippen auf die EnterTaste. Wenn der Balanceranschluß des Akkus angeschlossen ist, wird hier sicherheitshalber noch mal die Zellenzahl abgefragt. Wenn die Zahl korrekt ist mit Enter weiter und der Entladevorgang startet, sonst mit ESC zurück.
Menü CYCLE (Zyklusladen) Wenn Sie im Hauptmenü auf den Button „CYCLE“ tippen gelangen Sie in das Zyklusmenü. Die Parameter in diesem Modus sind abhängig vom gewählten Akkutyp auf der Profilseite. Der gewählte Speicherplatz wird oben angezeigt und kann, durch tippen (blau hinterlegt), angewählt werden. Jetzt kann man durch tippen der INC/DEC Tasten den Speicherplatz auswählen. Durch tippen auf die anderen Felder und benutzen der INC/DEC Tasten können die Parameter verändert werden.
Deutsch Zyklus Betriebsarten: Einstellbare Lade - Entlade - Zyklusmodi des POLARON EX Laders LiPo, LiIo, LiFe, Pb NiCd, NiMh CC - CV : Normaler Lademodus NORMAL : Normaler Entlademodus LINEAR : Der voreingestellte Strom wird während des gesamten Entladevorgangs gehalten AUTO NORMAL LINEAR : Der Lader bestimmt selbst den optimalen Entlademodus : Normaler Lade - Entlademodus : Der voreingestellte Strom wird während des gesamten Entladevorgangs gehalten Diese Seite zeigt den Prozess wie der Akku geprüft
Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGIE Lade- Entladestrom im Zyklus ändern/Vorgang abbrechen: Wenn Sie auf den angezeigten Lade- Entladestrom tippen, erscheint ein separates Fenster “Set Current“, hier können Sie den Lade- Entladestrom während des Lade- Entladevorgangs verändern. Die Änderung wird nur für den aktuellen Lade- Entladevorgang angewendet und wird nicht in den Speicher übernommen. Zum Schließen des Fensters auf den“x“ Button tippen.
Deutsch Anzeigefenster 2: Anzeigefenster 3: Diese Seite zeigt alle einzelnen Zellenspannungen und deren Innenwiderstand an. In diesem Fenster wird der Balanciervorgang als Balkendiagramm dargestellt. Zeigt die Spannung in der Mitte der Y-Achse Zeigt den Spannungsbereich Zeigt die einzelnen Zellenspannungen Umschaltung für Hand/Automatik der Anzeige Im Anzeigefenster 3 kann durch tippen auf das Feld ‚Auto/Manual‘ die Darstellung im Display im Modus ‚Manual‘ per Hand eingestellt werden.
Anzeigefenster 3 (Graph DATA): Im Anzeigefenster 3 kann durch tippen auf das Feld ‚Auto/Manual‘ die Darstellung im Display im Modus ‚Manual‘ per Hand eingestellt werden. Im Modus Auto wird die Darstellung durch das Gerät selbst eingestellt. Durch tippen auf die oberen beiden Felder können Sie mit den INC/DEC Tasten die Werte einstellen.
Deutsch Anzeigefenster 3 (Date&Time): In diesem Fenster stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, sowie 2 mögliche Alarmzeiten. Durch tippen auf das jeweilige Feld können Sie den Wert mit den INC/DEC Tasten verändern. Den Alarm können Sie durch tippen auf das ON/OFF Feld aktivieren oder deaktivieren. Wenn der Alarm zur eingestellten Zeit ausgelöst wurde, können Sie ihn durch tippen auf das Display stoppen. Er bleibt aber aktiv bis Sie ihn deaktivieren.
innovation & Technologie Deutsch Anschluss eines Servo am Ladegerät (seitlich): Achtung: Beachten Sie beim Anstecken des Servo auf die richtige Polarität! S + - Anzeigefenster Servo- und Brushlessmotor Testmenü: Mittensignal Sensor Check Minimum Signal Maximum Signal Ausgangssignal Stellzeit Motor Drehzahl Ausgangsstrom Ausgangsspannung KV Anzeige Stop Start Minimum, Mitte, Maximum Signal: Durch tippen auf das jeweilige Feld bewegen Sie das Servo in die entsprechende Richtung.
Deutsch Anzeigefenster Brushless Motor Testmenü: Schliessen Sie den Motorsensor am Motorsensoranschluss des Ladegerätes an und drehen Sie die Achse des Motors für ca. 5 sec durchgehend. Wenn der Sensor in Ordnung ist, wird hier OK angezeigt. Um die Motordrehzahl (RPM) und (KV) zu prüfen benötigen Sie den optional erhältlichen Splitter (siehe Bild unten) Kabelsplitter (Best.Nr.
Anzeigefenster 1. BREAK-IN: In diesem Fenster können Sie einen Brushed Motor mit der eingestellten Spannung und Zeit betreiben. Hierzu schliessen Sie den Motor an dem jeweiligen Kanal „CH 1“ od. „CH 2“ an. Im unteren Teil wird dann die ablaufende Zeit und der Strom sowie die eingestellte Spannung angezeigt. Wenn Sie ein Feld angewählt haben können Sie den Wert durch tippen der INC/DEC Tasten verändern. Durch drücken des ‚Enter‘ Button beginnt der Durchlauf.
Deutsch Anzeigefenster WARMER: Wenn Sie im Misc-Menü auf den Button „WARMER“ tippen gelangen Sie in ein Untermenü. In diesem Menü können Sie das BATTERY und TYRE Menü durch tippen auf den jeweiligen Button auswählen. Anzeigefenster WARMER-BATTERY: In diesem Fenster können Sie die Parameter für eine Batteriewärmertasche eingeben. Schliessen Sie die Tasche an den Ladeausgang und den Temperatursensoranschluss an. Wenn Sie ein Feld angewählt haben können Sie den Wert durch tippen der INC/DEC Tasten verändern.
Anzeigefenster E.S.C: Wenn Sie im Misc-Menü auf den Button „E.S.C“ tippen gelangen Sie in das Einstellmenü eines angeschlossenen Control+T Reglers. In diesem Menü können Sie einen Telemetrie Car-Regler oder einen Telemetrie Air-Regler ohne externen Programmer programmieren. Deutsch innovation & Technologie Anschlußbild: Schliessen Sie das Telemetriekabel des Reglers an die Buchse ‚EXT Module‘ des Ladegerätes an. Wenn Sie den Akku am Regler anschliessen bekommen Sie folgende Anzeigen im Display.
Deutsch Werkseinstellungen und Display Kalibrierung Knopf zur Kanalumschaltung und Initialisierung 1. Data Initialisation Drücken und halten Sie den „MODE“ Knopf und schalten das Ladegerät dann ein. Nach kurzer Zeit erscheint nebenstehendes Display. 2. Touch Calibration 3. Resource Upgrade 4. BLC Port Test Smart BMS *POLARON* 1. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen 2. Touch Screen Kalibrierung 3. Image und Sound Update 4.
2. Anzeigefenster Touch Calibration: Deutsch INNOVATION & TECHNOLOGIE Wenn Sie auf 2. TOUCH CALIBRATION (Display Kalibrierung) tippen erscheint das Fenster oben links. Hier werden Sie aufgefordert, jeweils 3mal auf den Mittelpunkt des roten Kreuzes zu tippen. Dieses Kreuz verändert seine Position dann noch 2 mal. Danach ist die Kalibrierung dann abgeschlossen und Sie sehen folgendes Fenster... Tippen Sie jetzt irgenwo in dieses Fenster, dann wird das Ladegerät neu gestartet. 3.
Deutsch 4. Anzeigefenster BLC PORT TEST: Wenn Sie auf 4. BLC PORT TEST tippen erscheint das nebenstehende Fenster. Diese Funktion ist nur für den Service zugänglich. *** BLC Port Test *** Testing BLC Port... Smart BMS *POLARON* Warnmeldungen Das Ladegerät kann viele verschiedene Warnmeldungen ausgeben. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, können Sie diese durch tippen auf den „x“ Button wieder schliessen.
Open Circuit X A Battery is disconnected during an operation. Pls reconnect the battery and restart! Short-Circuited X Output short-circuited. Pls check the output. Low Output-Volt ◄ Der Akku wurde während des Lade- oder Entladevor gangs vom Gerät getrennt. Deutsch innovation & Technologie ◄ Am Ladeausgang wurde ein Kurzschluss verursacht. X Output voltage is lower than the selected cells or voltages. Pls select proper cells or voltages.
Deutsch Bat.Temp Too High X Battery temp is too high to be operated ! Internal Temp. X Internal temp is too hot! Contact Hobby Services if the message appears often. BLC Volt High ◄ Fehler in der Kalibration oder in der internen Schaltung. Wenn die Fehlermeldung ständig gezeigt wird kontaktieren Sie bitte den Service. X A temp-sensor is not connected to the port. Pls connect the sensor to the port then restart! 36 ◄ Der Balancer hat eine zu niedrige Zellenspannung fest gestellt.
Connection X Selected cells and cells connected to the balancing port are different ! Pls recheck and restart! Motor Current X Pls reconnect the motor and restart! Balancer Port ◄ Der Strom des angeschlossenen Motors ist zu hoch X BLC Port is opened. Pls check the BLC port. Sync. Command ◄ Die eingestellte Zellenzahl und die erkannte Zellenzahl am Balanceranschluss stimmen nicht überein Deutsch innovation & Technologie ◄ Das Balancerkabel ist nicht angeschlossen X Sync order failed.
Deutsch Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Funktionsdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Notizen Deutsch innovation & Technologie 39
Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une Garantie von warrantied for garantie de 24 Die Fa.Graupner/SJ GmbH, Henriettenstrasse 96, 73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Materialoder Funktionsmängel.
Anleitung POLARON POWER SUPPLY 12V / 25A SMPS Best.Nr.:S2012 2014/01/13 GRAUPNER/SJ GmbH. Henriettenstr.
Deutsch Inhaltsverzeichnis Vorwort..........................................................................2 Bestimungsgemäße Verwendung.................................3 Technische Daten..........................................................3 Eigenschaften................................................................3 Lieferumfang.................................................................4 Bedeutung der Symbole................................................
Bestimungsgemäße Verwendung Mit dem POLARON POWER SUPPLY haben Sie ein ausgereiftes Produkt mit überragenden Eigenschaften erworben. Durch den Einsatz modernster Halbleitertechnologie, gesteuert durch einen leistungsfähigen Microprozessor werden überragende Eigenschaften, einfache Bedienbarkeit und optimale Zuverlässigkeit erreicht. Mit dem POLARON POWER SUPPLY erhalten Sie die ideale Ergänzung zu einem POLARON Ladegerät.
Deutsch Lieferumfang Das Set enthält: • • • • 4 POLARON POWER SUPPLY AC Eingangkabel 3x Dockingstecker für POLARON EX / PRO Ladegeräte Anleitung
Bedeutung der Symbole ! Achtung! Dieses Symbol hebt folgende Hinweise hervor welche durch den Anwender unbedingt beachtet werden müssen! Jegliche Missachtung der nebenstehenden Hinweise, kann die sichere Funktion wie die Sicherheit des Betreibers selbst beeinträchtigen.
Deutsch ! ! ! ! Achtung! Wenn das Netzteil an ein POLARON EX oder PRO Ladegerät angedockt ist dürfen Sie niemals zusätzlich ein anderes Netzteil am Ladegerät anschliessen da es sonst zu Schäden am Netzteil und am Ladegerät kommt. Achtung! Der Ausgang an der Seite des Netzteils ist ausschließlich als Docking Terminal für POLARON EX oder PRO Ladegeräte ausgelegt, es dürfen keine anderen Ladegeräte hier angeschlossen werden. Achtung! Verwenden Sie niemals beschädigte Anschlusskabel.
Herstellererklärung der Firma Graupner/SJ GmbH Inhalt der Herstellererklärung Deutsch innovation & Technologie Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner/SJ GmbH , Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
Deutsch Bedienelemente Rückseite 1 Front 1 - Lüfter 2 - Ein - Aus Schalter 3 - Netzanschlussbuchse 4 - Display 5 - Raum-Temperatursensor 6 - Ausgangskanal 1 7 - Ausgangskanal 2 8 - USB Ladebuchse 5V/1A 4 5 6 2 7 8 3 Rechte Seite Docking Buchsen 8
innovation & Technologie Balkenanzeige für den aktuellen Strom Deutsch Display Beschreibung Aktuelle Ausgangsspannung Aktueller Ausgangsstrom Raumtemperatur Inbetriebnahme 1. Trennen Sie das Netzteil vom Netz bevor Sie ein Ladegerät am Netzteil anschliessen. 2. Verbinden Sie dann zuerst das Ladegerät mit dem Netzteil, achten Sie dabei auf die richtige Polung rot= +, schwarz= 3.
Deutsch Hinweise zum Umweltschutz Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seiner Funktionsdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar.
Notizen Deutsch innovation & Technologie 11
Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une Garantie von warrantied for garantie de 24 Die Fa.Graupner/SJ GmbH, Henriettenstrasse 96, 73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Materialoder Funktionsmängel.