User manual
70 / 80
33028_mc_28_Teil2_jh
Heliprogrammierung
Wählen Sie Im Menü „Modellauswahl“ einen freien Modellspeicher
und legen Sie den Modelltyp mit dem Symbol „Heli“ fest. Dadurch
werden in den folgenden Menüs bestimmte Funktionen für die Heli-
programmierung eingeblendet. (Beachten Sie dazu auch die voran-
gegangenen Beschreibungen der einzelnen Menüs)
Programmierung Schritt für Schritt:
1. Im Menü „Grundeinstellung Modell“ :
• Modell Name eingeben
• Gewünschte Steueranordnung auswählen
• Autorotationsschalter (Autorotation) zuordnen
• Autorotation K1-Position bei Bedarf aktivieren
• M-Stopp Schalter nach Bedarf bei Verbrennungsmotoren
2. Im Menü „Helikpotertyp“ :
• Taumelscheibentyp auswählen. Bei Flybarless-Systemen, z.B.
GR-18 und GR-24 PRO grundsätzlich 1 Servo. Bei Paddelkopf-Sys-
temen die entsprechende Taumelscheibe des Helis auswählen.
Mögliche Einstellungen:
Modelltyp wählen
( freier Modellspeich. )
Helikoptertyp
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Servoeinstell.
Gebereinstell.
Knüppeleinstell.
GRUNDEINST. MODELL
TestReichw
99sec
DSC-Ausgang PPM10
Autorotation
–––
–––
Auto.K1-Pos. -55%
STO
TS-Linearisier.
Taumelsch.
nein
1 Servo
Rotor-Drehr.
rechts
HELIKOPTERTYP
Pitch min. hinten
SEL
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Servoeinstell.
Gebereinstell.
Helikoptertyp
Knüppeleinstell.
2
1
2 Servo
2
1Servo
3
1
2
3Sv(120°)
3
1
2
3Sv(140°)
3
2
1
3Sv(2Nick)
2
5
1
3
4Sv(90°)










