User manual

67 / 80
33028_mc_28_Teil2_jh
Einschaltton
In dieser Zeile können Sie den Einschaltton und den Ausschaltton
des Senders an- und abschalten.
Warnschwelle Akku
In dieser Zeile wird die Warnschwelle der Anzeige abhängig vom ver-
wendeten Akkutyp in 0,01-Volt-Schritten zwischen 3,50 und 4,50 V
vorgeben. Stellen Sie hier aber niemals einen zu niedrigen Wert ein,
damit Sie noch ausreichend Zeit haben Ihr Modell im Falle einer
Akku-Warnung sicher zu landen.
Einschaltwarnung
Hier wählen Sie den Zeitraum bis die Einschaltwarnung aktiv wird
(„unbeg“ = aus). Wenn Sie in der eingestellten Zeit kein Bedienele-
ment betätigen, dann wird eine optische und akustische Warnung
ausgegeben. Wenn weiter kein Bedienelement betätigt wird, dann
schaltet sich der Sender nach ca. drei Minuten aus.
Touch-Empfindlichkeit
In dieser Zeile stellen Sie die Berührungsempfindlichkeit der
Touch-Tastenfelder im Bereich von 1 bis 10 ein. Je niedriger die Zahl,
desto schneller die Reaktion.
DATA sel.
An der Data-Buchse kann eine Smart-Box, ein externes HF-Modul
oder das externe Bluetooth-Modul der mz-Sender (Best.-Nr. 8351)
betrieben werden. Folgende Einstellungen sind möglich:
Telemetrie“
Datenprotokoll für ein externes HF-Modul und zur Datenausgabe auf
der Smart-Box im Menü „EXTERNAL MONITOR“.
„BLUETOOTH“
Datenprotokoll für das externe Bluetooth-Modul (Best.-Nr. 8351)
und zur Übertragung von Telemetrie-Daten und Sprachausgaben auf
Smartphones und Tablets mit „Graupner HoTT Viewer App für And-
roid“.
Ph. Name 1 … 10
Hier können Sie eigene Phasennamen eingeben. Diese Namen wer-
den dann angezeigt, wenn Sie die Phase aktivieren.
Sie können bis zu sieben Zeichen pro Phasenname vergeben.
BT Headset und Folgezeilen
Hier finden und koppeln Sie Bluetooth-Geräte. Außerdem können
Sie das Übertragungsverfahren auswählen und alle Kopplungen zu
BT-Geräten aufheben. Wenn eine Verbindung besteht wird in der
nächsten Zeile die Anzahl der gekoppelten Geräte angezeigt. In der
nächsten Zeile können Sie eine bestehende Verbindung starten und
stoppen. In der letzten Zeile stellen Sie die Lautstärke des Bluetoo-
th-Gerätes ein.
ALLGEM. EINSTELLUNG
SEL
BT Headset
A2DP
1/3BTH002
ID VERB. EIN
BT Lautstärke 8
OK