User manual

35 / 80
33028_mc_28_Teil2_jh
Logische Schalter
Über diese Funktion können zwei Schalter, Geberschalter oder logi-
sche Schalter oder eine beliebige Kombination von beidem, ver-
knüpft werden. Das wird in einer „UND“- oder „ODER“-Schaltung
realisiert. Insgesamt können acht logische Schalter („L1 … L8“) in
jedem Modellspeicher programmiert werden. Das Ergebnis einer
solchen logischen Schaltfunktion kann als weitere Schaltfunktion
verwendet werden.
In den Spalten “
“ werden die beiden Schalter zugewiesen, die
verknüpft werden sollen. In der Spalte SEL wird die Verknüpfungsart
ausgewählt „UND“ oder „ODER“. In der ganz rechten Spalte wird der
Schaltzustand des logischen Schalters dargestellt.
Funktionsweise der Verknüpfung
„UND“-Funktion: Ein logischer Schalter ist dann geschlossen, wenn
beide Schalter geschlossen sind.
ODER“-Funktion: Ein logischer Schalter ist geschlossen, wenn einer
der beiden zugewiesenen Schalter geschlossen ist.
Logischen Schalter programmieren Schritt für Schritt:
Zeile des gewünschten logischen Schalter auswählen
Schalter zuweisen
Verknüpfungsart auswählen („UND“, „ODER“)
Zweiten Schalter auswählen
Wenn Sie einen programmierten logischen Schalter zuweisen, haben
Sie die Möglichkeit den Schalter in der normalen (L1 - L8) oder inver-
sen (L1i - L8i) Schaltfunktion zu wählen. Tippen Sie dazu erneut die
SET-Taste und scrollen Sie dann mit den Auswahltasten im Eingabe-
fenster weiter nach unten.
Ankünden
Mit dieser Funktion können Sie 20 Sprachansagen einem Schalter
zuweisen. Eine Auswahl dieser Sprachansagen sind im Senderspei-
cher enthalten. Sie könne auch selbst erstellte Sprachansagen in
.wav oder .mp3 Format speichern. Dazu benötigen Sie die Software
Firmware_Upgrade_grStudio.
Soll die Funktion phasenspezifisch zugewiesen werden, muss die
jeweilige Phase geschaltet sein. In der vorletzten Zeile des Displays
erscheint dann der Phasenname.
Schalteranzeige
Geberschalter
Kanal 1 Kurve
Phaseneinst.
Log. Schalter
Ankünden
UND
UND
UND
L1
L2
L3
–––
L4
LOGISCHE SCHALTER
UND
–––
–––
–––
SEL
L1
L2
L3
L4
–––
–––
–––
–––
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)
Geber-/Log./Festschalter
G4i G5i G6i G7i
G8i L1i L2i L4i
G3i
L3i
Schalteranzeige
Geberschalter
Kanal 1 Kurve
Phaseneinst.
Log. Schalter
Ankünden