User manual

27 / 29
33028_mc_28_Teil2_jh
Querruder/Wölbklappen
In dieser Zeile wird die Anzahl der Flächenservos ausgewählt. Die fol-
gende Tabelle zeigt die Steuerkanäle an denen die Servos ange-
schlossen werden müssen.
Anzahl Klappen belegter Steuerkanal
1QR 2
1QR 1WK 2 | 6
2QR 2 + 5
2QR 1WK 2 + 5 | 6
2QR 2WK 2 + 5 | 6 + 7
2QR 4WK 2 + 5 | 6 + 7 / 9 + 10
4QR 2WK 2 + 5 / 11 + 12 | 6 + 7
4QR 4WK 2 + 5 / 11 + 12 | 6 + 7 / 9 + 10
Abhängig von dieser Vorgabe werden im Menü »Flächenmischer«
die jeweils benötigten Mischer und deren Einstellmöglichkeiten akti-
viert.
Bremsoffset
In dieser Zeile wird der Offset Punkt festgelegt bei dem die Klappen
(Quer/Wölb) ganz eingefahren oder geschlossen sind.
Die Funktion wird dem jeweiligen Eingang in der rechten Spalte
zugewiesen.
Offset_Punkt zuweisen:
Bewegen Sie das Bedienelement des Einganges K1-Steuerknüppel
Eingang 1, 7, 8 oder 9 in die Position, bei der die Klappen eingefah-
ren oder geschlossen sein sollen. Tippen Sie die SET-Taste um den
Offset“- Punkt zu speichern.
Bei Brems-Offset-Werten mit einem „+“ als Vorzeichen werden die
Klappen ausgefahren wenn das entsprechende Bedienelement von
vorne nach hinten, in Richtung Pilot, bewegt wird.
Bei Brems-Offset-Werten mit einem „-“ als Vorzeichen werden die
Klappen ausgefahren wenn das entsprechende Bedienelement von
hinten nach vorne, also vom Piloten weg, bewegt wird.
Servoeinstellung
In diesem Menü werden die Servoparameter je Servo eingestellt:
Servodrehrichtung, Neutralstellung, Servoweg und Limitierung.
Beginnen Sie mit der Einstellung der Servos grundsätzlich in der lin-
ken Spalte.
Leitwerk
Motor an K1
normal
kein
Querr./Wölb
1QR
M O D E L L T Y P
Bremsoffs. Ein1+100%
SEL
Leitwerk
Motor an K1
normal
kein
Querr./Wölb
1QR
M O D E L L T Y P
Bremsoffs. Ein1+90%
SELSTO
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Gebereinstell.
Modelltyp
Servoeinstell.
Knüppeleinstell.