User manual

23 / 29
33028_mc_28_Teil2_jh
der Sender wieder auf volle Ausgangsleistung und die grüne LED
rechts neben dem Hauptschalter leuchtet wieder konstant.
War der Reichweitetest nicht erfolgreich, dann prüfen Sie folgende
Bedingungen:
Versorgungsspannung des Empfängers Ok?
Verlegung der Empfängerantennen korrekt?
Störeinflüsse durch elektronische Bauteile im Modell vorhan-
den?
Haben Sie diese Bedingungen überprüft und danach keinen erfolg-
reichen Reichweitetest durchführen können, dann kontaktieren Sie
unser Servicecenter (siehe Kapitel „Servicestellen).
DSC-Ausgang
Diese Auswahl beeinflusst die Anzahl der an der DSC-Buchse verfüg-
baren Steuerkanäle. Die Auswahl bedeutet:
PPM10 = Kanal 1 - 5
PPM16 = Kanal 1 - 8
PPM18 = Kanal 1 - 9
PPM24 = Kanal 1 - 12
Motor-Stopp
Diese Funktion ist nur verfügbar wenn Sie im Menü „Modelltyp“ in
der Option Motor an K1 „vorne“ oder „ hinten“ eingestellt haben.
Mit dieser Funktion wird der Gaskanal (K1) über einen Schalter in
eine bestimmte Position (-100%) geschaltet und gehalten. In dieser
Position ist es dann nicht möglich, dass der Motor versehentlich
anläuft, egal in welcher Position der Gasknüppel steht.
In der linken Spalte stellen Sie die Position ein, in die der Gaskanal
(K1) geschaltet wird. In der mittleren Spalte stellen Sie die Schalt-
schwelle ein. Dazu müssen Sie den Knüppel in die gewünschte Posi-
tion bringen und die SET-Taste tippen. Damit wird der Schaltbereich
festgelegt.
In der rechten Spalte wird der gewünschte Schalter zugewiesen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Tippen Sie in der Zeile „M-Stopp“ die SET-Taste.
Betätigen Sie den gewünschten Schalter in die Position, die den
Motor abschalten soll. Kombinationen mit logischen Schaltern
sind möglich.
GRUNDEINST. MODELL
SEL
Empf.Ausg. E12
E08
HF-Modul EIN
Test Reichw. 99sec
DSC-Ausgang PPM10
GRUNDEINST. MODELL
SEL
HF-Modul EIN
Test Reichw. 99sec
DSC-Ausgang PPM10
–––
M-Stopp +150%–100%
STO
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)