User manual

21 / 29
33028_mc_28_Teil2_jh
Empfänger binden
Sie können zwei Empfänger an den Sender binden. Die zwei gebun-
denen Empfänger können in dieser Funktion ebenfalls verwaltet
werden. Sie können die Steuerkanäle der Empfänger im Menü „
Empfängerausgang“ beliebig aufteilen.
Bindingvorgang
Wechseln Sie mit den Auswahltasten auf das Feld „n/v“ neben dem
Feld „HoTT“. Bringen Sie Ihren HoTT Empfänger in den Bindingmo-
dus. Die Bindingmethode unterscheidet sich bei den verschiedenen
Empfängertypen, siehe folgende Tabelle.
1. Empfänger in den Bindingmodus bringen
1. Bindingme-
thode
Binding-Taste drücken und halten
Empfängertyp GR-12
grüne LED an
= gebunden
GR-12L
rote LED aus
= gebunden
GR-18/24
grüne LED an
= gebunden
2. Bindingme-
thode
Taste drücken und halten bis LED rot/grün
blinkt
Empfängertyp GR-16 / 24 / 32 - grüne LED an = geb.
3. Bindingme-
thode
keine Binding-Taste vorhanden, Empfänger ist
automatisch nach dem Einschalten im Binding-
modus
Empfängertyp Gr-10C, GR-12 SC / SH
rote LED aus = gebunden
2. Tippen Sie jetzt die SET-Taste, es wird ein Infofenster „BINDEN“
eingeblendet.
War der Bindingvorgang erfolgreich, erscheint jetzt im linken Feld
geb.. In der Zeile „Empf. Ausg.“ erscheint jetzt unter dem Feld „geb.
die Kennung des Empfängers (z.B. E12 = GR-24). Außerdem erscheint
in der untersten Zeile des Displays BD1 und BD2. Die Bedeutung der
Anzeige wird im Kapitel „Telemetriemenü“ erklärt.
Hinweis
War der Bindingvorgang nicht erfolgreich, überprüfen Sie folgende
Bedingungen:
Abstand von Sender und Empfänger mindestens 50 cm?
Versorgungsspannung für den Empfänger Ok?
Polung der Versorgungsspannung richtig?
Binding-Taste richtig gedrückt?
Wollen Sie einen zweiten Empfänger binden, dann gehen Sie wie
oben beschrieben vor. Wechseln Sie dazu vorher auf das rechte Feld
„n/v“.
Mod Name
Steueranordnung
1
n/v
GRUNDEINST. MODELL
GRAUBELE
Empf.Ausg.
n/v
Modul
HoTT
n/v
n/v
Mod Name
Steueranordnung
1
n/v
GRUNDEINST. MODELL
geb.
BD1
GRAUBELE
BD2
Empf.Ausg. E12
n/v
Modul
HoTT