User manual
18 / 36
S1002.PRO_sh_V2
Inbetriebnahme des Senders
Werksseitig sind die ersten sechs Modellspeicher mit je einem Kop-
termodell aus dem Lieferprogramm von Graupner vorbelegt, sodass
jedes biliebige dieser 6 dieser Modelle unmittelbar nach dem Bin-
den eines Empfängers in Betrieb genommen werden kann.
Dieses noch vor der Inbetriebnahme des Senders zu wissen, ist des-
halb wichtig, weil nach dem Einschalten des Senders aufgrund dieser
Vorbelegung als Erstes die Gas-/Pitch-Position softwareseitig über-
prüft wird. Sollte sich diese außerhalb des Leerlaufbereichs befinden
und somit die Gefahr hochlaufender Kopterrotoren bestehen, ertönt
ein akustisches Warnsignal und im Display wird der links abgebildete
Warnhinweis eingeblendet. Um beides abzustellen, ist der linke
Steuerknüppel an den pilotenseitigen Anschlag zu bringen.
Sobald sich der linke Steuerknüppel am hinteren Anschlag befindet,
wird der Warnhinweis „Gas zu hoch!“ ausgeblendet oder auch gar
nicht eingeblendet, wenn er sich bereits während des Einschalten
des Senders „hinten“ befindet. In beiden Fällen wird die Frage „BIND?
OK“ sichtbar.
Sie können nun wahlweise warten bis die Frage „BIND? OK“ nach
einigen Sekunden automatisch ausgeblendet wird, oder die ENT-
Taste der rechten Vier-Wege-Taste drücken:
• In dem einen Fall wird der unter der Frage „BIND? OK“ nur frag-
mentarisch sichtbare Hinweis „Fail Safe einstellen“ komplett
sichtbar. Dieser, in dieser Situation komplett uninteressante, Hin-
weis wird ebenfalls nach wenigen Sekunden automatisch ausge-
blendet. Alternativ kann mit einem Druck auf die ENT-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste direkt in die Menü-Auswahl gewechselt
werden, siehe Abbildung links. Weiterführende Informationen
finden Sie weiter hinten sowie in der unter www.graupner.de
auf der Produktseite zu findenden Anleitung Teil 2.
• Wird das Ausblenden von „BIND? OK“ nicht abgewartet, sondern
diese Frage mit einem Druck auf die ENT-Taste bestätigt, wech-
selt der Fokus direkt in die Zeile „geb. Empf.“ des Menüs »Sen-
dereinstellung«. Hier kann nun ohne weitere Umwege ein ggf.
betriebsbereit bereit liegender Empfänger an den Sender gebun-
den werden. Weiterführende Informationen finden Sie weiter
hinten sowie in der unter www.graupner.de auf der Produkt-
seite zu findenden Anleitung Teil 2.
M-01
0:01h
Stop
Log
0:00
0:00
5.5V
3.9V
NR
0:0V
Alpha 110
Gas
zu
hoch!
M-01
0:01h
Stop
Log
0:00
0:00
5.5V
3.9V
NR
0:0V
Alpha 110
Fail Safe
ein-
stellen
BIND?
OK
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
Geber
Einst.
Servo
Einst.
Fläch.
Mixer
M-T yp
Phase
K1
Kurve
Steueranord.
2
Empf. Ausgang
geb. Empf.
–––
Test Reichw.
99sec
HF-Modul
AUS










