User manual
82 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
TER“ ist um den hier eingestellten TRIM-Wert im Bereich von ±120 µs
anpassbar.
Werkseinstellung: 0 μs.
LIMIT–/+ (seitenabhängige Wegbegrenzung –/+)
Diese Option dient zur Einstellung einer seitenabhängigen Begren-
zung (Limitierung) des Servowegs (Ruderausschlag) des am in der
Zeile „OUTPUT CH“ gewählten Steuerkanal angeschlossenen Servos.
Die Einstellung erfolgt getrennt für beide Richtungen im Bereich von
30 … 150 %.
Werkseinstellung: je 150 %.
PERIOD (Zykluszeit)
In dieser Zeile wird der Zeitabstand der einzelnen Kanalimpulse
bestimmt. Diese Einstellung wird für alle Steuerkanäle übernom-
men.
Bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos kann eine Zyklus-
zeit von 10 ms eingestellt werden.
Im Mischbetrieb oder bei ausschließlicher Verwendung von Ana-
logservos sollte unbedingt 20 ms eingestellt sein, da letztere andern-
falls „überfordert“ sein können und infolgedessen mit „Zittern“ oder
„Knurren“ reagieren.
RX FAIL SAFE
Der einfachste und auch empfohlene Weg zu Fail-Safe-Einstellungen
ist die Benutzung des aus der Multifunktionsliste erreichbaren
Menüs »Fail Safe«.
Ähnlich, wenn auch etwas umständlicher zu erreichen, funktioniert
die nachfolgend beschriebene Option „FAIL SAFE ALL“.
Und darüber hinaus steht noch die relativ aufwendige Methode der
individuellen Einstellung innerhalb des Untermenüs „RX FAIL SAFE“
mittels der Optionen „MODE“, „F.S.Pos.“ und „DELAY“ zur Verfügung.
Die Beschreibung dieser Variante beginnt mit der Option „MODE“
weiter unten.
Wert Erläuterung mögliche Einstellungen
Vx.xx Firmwarever-
sion des Emp-
fängers
keine
OUTPUT
CH
Ausgangskanal
(Servoanschluss
des Empfän-
gers)
1 … je nach Empfänger
INPUT CH Eingangskanal
(vom Sender
kommender
Steuerkanal)
1 … 16
RX FAIL SAFE V6.37
INPUT CH: 01
MODE : HOLD
F.S.Pos. : 1500µsec
DELAY : 0.75sec
OUTPUT CH: 01
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1500µsec










