User manual
63 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Freie Mixer
Um aus der Grundanzeige des Senders in die Menüauswahl zu wech-
seln ist die ENT-Taste zu drücken.
Das gewünschte Menü mit den Auswahltasten anwählen und dann
nochmals die ENT-Taste drücken um die Einstellseite des Menüs auf-
zurufen.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Unabhängig vom gewählten Modelltyp stehen in jedem Modellspei-
cherplatz fünf Linearmischer mit der Bezeichnung M1 bis M5 sowie
vier Kurvenmischer mit der Bezeichnung K6 bis K9 zur Auswahl.
Mischer erstellen Schritt-für-Schritt
1. Gewünschten Mischer anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
3. Mischereingang „von“ mit den Auswahltasten festlegen:
ശ Bei einem Modellspeicher vom Typ Flächenmodell sind die
Steuerfunktionen 1 … 4 wie folgt gekennzeichnet:
K1 Gas-/Bremsklappen-Steuerknüppel
QR Querruder-Steuerknüppel
HR Höhenruder-Steuerknüppel
SR Seitenruder-Steuerknüppel
ശ Und bei den anderen Modelltypen so:
1 Gas-/Pitch-/Gas-+Brems-Steuerknüppel
2 Roll-/Richtungs-Steuerknüppel
3 Nick-Steuerknüppel
4 Heck-Steuerknüppel
ശ „S“ wie Schaltkanal
Der Buchstabe „S“ in der Spalte „von“ bewirkt, dass dem
Mixer eingang ein konstantes Eingangssignal zugeführt wird.
Mit einem diesen Mixer zugewiesenen Schalter kann zwi-
schen zwei (noch einzustellenden) Mischwerten umgeschal-
tet werden.
von
M5
K6
K7
??
??
??
??
K8
K9
??
??
??
??
??
??
von
M1
M2
M3
??
??
??
??
M4
M5
??
??
??
??
??
??
Lehrer
Schül.
Fail-
Sa fe
allg.
Einst.
freie
Mixer
An-
künd
Info-
Anz.
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
Geber
Einst.
Servo
Einst.
freie
Mixer
M-Typ
Phase
K1
Kurve










