User manual

53 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Flächenmischer
Das gewünschte Menü mit den Auswahltasten anwählen und dann
die ENT-Taste drücken um auf die Einstellseite des Menüs zu gelan-
gen.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Die im Menü »Flächenmischer« zur Auswahl stehenden Optionen
richten sich ausschließlich nach der im Menü »Modelltyp« einge-
stellten Anzahl von Querruder- und Wölbklappenservos: Bei der Ein-
stellung von „1QR“ stehen beispielsweise nur zwei Optionen zur
Auswahl, bei „2QR 2WK“ dagegen alle zwölf, siehe Abbildungen
links.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Mit Auswahltaste gewünschte Zeile anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
3. Gewünschten Wert einstellen.
Gleichzeitiges Drücken der linken und rechten Auswahltaste
setzt im inversen Feld einen geänderten Wert wieder auf 0 %
zurück.
4. ENT-Taste drücken.
5. Ggf. mit Auswahltaste in die Spalte über dem Schaltersymbol
wechseln.
6. ENT-Taste drücken.
7. Gewünschten Schalter zuweisen.
8. Mit den restlichen Werten gleichartig verfahren.
QR-Diff.
An einem nach unten ausschlagenden Querruder entsteht aus aero-
dynamischen Gründen prinzipiell ein größerer Widerstand als an
einem gleich weit nach oben ausschlagenden. Dieser, als „negatives
Wendemoment" bezeichnete, unerwünschte Nebeneffekt wird
durch den Einsatz einer entsprechenden Querruderdifferenzierung
kompensiert. Dabei wird der Weg des sich nach unten bewegenden
Querruders entsprechend reduziert.
Der Einstellbereich von ±100 % erlaubt eine seitenrichtige Differen-
zierung unabhängig von den Drehrichtungen der Querruderservos
einzustellen. 0 % entspricht der Normalanlenkung, d. h. keine Diffe-
renzierung, und -100 % bzw. +100 % der Split-Funktion.
WK-Diff.
Analog zur Querruderdifferenzierung bewirkt die Wölbklappendiffe-
renzierung, dass der jeweilige Ausschlag nach unten der über den
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
Geber
Einst.
Servo
Einst.
Fläch.
Mixer
M-Typ
Phase
K1
Kurve
QR
SR
0%
0%
–––
–––
K1 HR
QR-Di.
WK-Di.
QR
QR
SR
WK
0%
K1
K1
K1
HR
WK
QR
HR
HR
WK
WK
QR
HR
WK
QR
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
–––
Di.-Red. 0%
0% (normal)
50% (dierential)
100% (Split)