User manual

43 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Lim
Durch die Zuweisung eines Gebers, beispielsweise des Drehgebers
„DG“, kann die Option „Gaslimit“ aktiviert werden.
Mit einem aktiven Gaslimiter ist die Erhöhung der Systemdrehzahl
unterhalb des Schwebeflugpunktes wesentlich flexibler und feiner
zu optimieren als durch die so genannte „Gasvorwahl“ anderer Fern-
steuersysteme. Außerdem erübrigt sich dann die Programmierung
einer letztlich ausschließlich zum Starten des Motors benutzten
Phase „Gasvorwahl“.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Mit den Auswahltasten den einzustellenden Eingang anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
3. Gaslimit-Geber zuweisen. z. B. den Proportionaldrehgeber DG.
4. ENT-Taste drücken.
5. Mit den Auswahltasten in die Spalte „– Weg +“ wechseln.
6. Drehgeber im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, sodass das
rechte Wertefeld der Spalte „– Weg +“ umrahmt ist.
7. Mit den Auswahltasten den Wert des eingerahmten Feldes auf
+125 % erhöhen.
Diese Einstellung stellt sicher, dass die über die Gaskurvenein-
stellung des Menüs »Helimix« erreichbare Vollgasstellung kei-
nesfalls limitiert wird.
8. Drücken der ENT-Taste schließt den Vorgang ab.
Dual Rate / Expo
Das gewünschte Menü mit den Auswahltasten anwählen und dann
die ENT-Taste drücken um auf die Einstellseite des Menüs zu gelan-
gen.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Die Dual-Rate-/Expo-Funktion ermöglicht eine Beeinflussung der
Steuerausschläge und -charakteristiken der Steuerfunktionen 2 … 4.
Die grundsätzliche Funktionalität ist in allen fünf Modelltypen iden-
tisch. Unterschiedlich sind nur die nachfolgend aufgelisteten Bezeich-
nungen der drei Zeilen:
Zeile1 QR Roll ROLL ST ST
Zeile 2 HR Nick NICK K3 K3
Zeile 3 SR Heck GIER K4 K4
E8
E9
+
Weg
+100%
+100%
+100%
+100%
frei
frei
E10 +100%
+100%frei
E11 +100%
+100%frei
Lim +100%
+100%frei
E8
E9
+
Weg
+100%
+100%
+100%
+100%
frei
frei
E10 +100%
+100%frei
E11
+100%
+100%
frei
Lim
+100%
frei
+125%
Mod.
Speich.
Send.
Einst.
M-Typ
Phase
Servo
Einst.
Geber
Einst.
D/R
Expo
Fläch.
Mixer
K1
Kurve