User manual
41 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Gebereinstellungen
Das gewünschte Menü mit den Auswahltasten anwählen und dann
die ENT-Taste drücken um auf die Einstellseite des Menüs zu gelan-
gen.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Die Steuerkanäle 1 … 4 sind den Knüppelfunktionen fest zugewiesen,
weshalb in diesem Menü nur die Steuerkanäle 5 … 12 weiteren
Bedienelementen des Senders zugewiesen werden können.
Hinweis für Helikopter
Abweichend von den Bezeichnungen E6, E7 und E12 der in diesem
Abschnitt abgebildeten Displays der vier anderen Modelltypen,
sind die genannten Eingänge als Gas, Gyr und Lim bezeichnet. Auf
die speziellen Belange dieser drei Eingänge wird am Ende dieses
Abschnittes eingegangen.
Programmierung Schritt-für-Schritt
1. Mit den Auswahltasten den einzustellenden Eingang und ggf. das
einzustellende Wertefeld anwählen.
2. ENT-Taste drücken.
3. Mit den Auswahltasten gewünschten Wert einstellen.
4. ENT-Taste zum Abschließen des Vorganges drücken.
5. Sinngemäß mit den restlichen Wertefeldern verfahren.
6. Drücken der ENT-Taste schließt den Vorgang ab.
Spalte „Geber“
In dieser Spalte wird der benötigte Schalter oder Drehgeber zuge-
wiesen.
Die Zuweisung erfolgt wie im Abschnitt „Geber-, Schalter- und Geber-
schalterzuweisung“ beschrieben“.
Hinweise
• Ein nicht benötigtes Bedienelement hat auch bei irrtümlicher
Bedienung nur dann keinen Einfluss auf Ihr Modell, wenn es
inaktiv, also keiner Funktion zugewiesen ist.
• Einstellungen in diesem Menü wirken auf alle ggf. abgehenden
Misch- und Koppelfunktionen und somit letztendlich auf alle
RC-Komponenten, die über das betreffende Bedienelement
betätigt werden.
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
Fläch.
Mixer
M-Typ
Phase
Servo
Einst.
Geber
Einst.
K1
Kurve
E5
E6
+
Weg
+100%
+100%
+100%
+100%
frei
frei
E7
+100%
+100%
frei
E8 +100%
+100%frei
E9 +100%
+100%frei










