User manual
35 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Phasentrimmung (Flugzeuge)
Drücken der ENT-Taste ruft die Einstellseite dieses Menüs auf.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
In diesem Menü werden die phasenabhängigen Positionen der Flä-
chenklappen eingeben. Abhängig von den in der Zeile „Querr./Wölb“
des Menüs „Modelltyp“ getätigten Einstellungen stehen in diesem
Menü mit „HR“ minimal nur eine und mit „HR“, „QR“ und „WK“ maxi-
mal drei Spalten zur Verfügung.
Einstellen der Trimmwerte Schritt-für-Schritt
1. Mit dem Phasenschalter in die gewünschte Phase schalten.
2. Mit den Auswahltasten in die gewünschte Spalte wechseln.
3. ENT-Taste drücken.
4. Mit den Auswahltasten gewünschte Klappenposition einstellen.
5. ENT-Taste drücken.
6. Sinngemäß ist mit den restlichen Optionen zu verfahren.
Motor AUS + Uhren
Das gewünschte Menü mit den Auswahltasten anwählen und dann
die ENT-Taste drücken um auf die Einstellseite des Menüs zu gelan-
gen.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Motorstopp
Mit Hilfe dieser Option wird der Gas-/Pitchkanal (K1) nach dem
Umlegen eines Schalters in eine bestimmte Position gebracht und in
dieser gehalten. Der Motor kann dann nicht mehr anlaufen, egal in
welcher Position der Gas-/Pitchknüppel oder die Trimmung steht.
Die Drehzahlsteller des Kopters nehmen diese voreingestellte Posi-
tion jedoch nur dann ein, sobald ein Schalter betätigt und hernach
eine bestimmte Schaltschwelle unterschritten wird.
Die Motor-AUS- oder Leerlaufposition wird in der linken Spalte vor-
gegeben und ist durch Versuche zu ermitteln.
In der mittleren Spalte wird die gewünschte Schaltschwelle festge-
legt und in der rechten Spalte einen geeigneter EIN-/AUS-Schalter
ausgewählt.
Modelltyp
Phaseneinstellung
Phasentrimmung
=>
=>
=>
PHASENTRIMMUNG
normal
0%
0%
0%
QR HRWK
Start
Speed
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
Geber
Einst.
Kanal
Einst.
Phase
M.AUS
Uhren
K1
Kurve
+
Uhren
M-Stopp
4:00
---
Race Timer =>
Mingas min
+150%
–100%
ja
+6%
---
STO










