User manual

34 / 116
S1002 PRO_mz12PRO_Teil2_V2sh
Phaseneinstellung (Helikopter)
Drücken der ENT-Taste ruft die Einstellseite dieses Menüs auf.
Drücken der ESC-Taste bricht den Vorgang wieder ab.
Solange weder der Phase 2 noch der Autorotaonsphase ein Schal-
ter zugewiesen ist, bendet sich der Sender automasch in der
Phase 1 «normal». Sowohl Nummer wie auch Name dieser Phase ist
fest eingestellt und kann nicht verändert werden, weshalb auch die
Phase «normal» nicht als Phase 1 angezeigt wird, sondern verborgen
bleibt.
Des Weiteren ist noch darauf hinzuweisen, dass den Phasen Priori-
ten zu eigen sind, welche insbesondere bei der Zuordnung von Ein-
zelschaltern zu beachten sind. Das zugrunde liegende Schema lässt
sich folgendermaßen beschreiben:
Sind alle ggf. zugewiesenen Phasenschalter geschlossen oder
oen, ist die Phase «normal» akv.
Ist nur ein Schalter geschlossen, dann ist diejenige Phase akv,
welche dem aktuell geschlossenen Schalter zugewiesen wurde.
Die „Autorotationsphase“ hat IMMER Vorrang vor allen anderen
Phasen.
Servoseig erfolgt die Umschaltung nicht „hart“, sondern mit einer
fest vorgegebenen Umschaltzeit von ca. 1 Sekunde.
„Phase 2“ ist mit dem Phasennamen «Schwebe» vorbelegt. Diese
Vorbelegung kann belassen oder wie folgt geändert werden:
Programmierung des Phasennamens Schritt-für-Schritt
1. ENT-Taste drücken.
2. Aus der Liste der Phasennamen einen passender erscheinenden
auswählen.
3. ENT-Taste zum Abschließen des Vorgangs drücken.
Sobald in der rechten Spalte oder in der Zeile „Autorotation“ des
Menüs »Modelltyp« ein Schalter aktiviert ist, wird der Name der
jeweils aktiven Phase in der Grundanzeige sowie in allen phasenab-
hängig einstellbaren Menüs angezeigt und alle in der jeweils aktiven
Phase getätigten phasenabhängigen Einstellungen sind aktiv.
Modelltyp
Phaseneinstellung
=>
=>
Phase 2
Schwebe
–––