User manual

70
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Hubschraubermodell
Modelltyp- und Phaseneinstellung
Modellspezifische Basiseinstellungen für Hubschraubermodelle
Bevor mit der Programmierung spezifischer Parameter
begonnen wird, sind einige Grundeinstellungen, die den
gerade aktiven Modellspeicher betreffen, vorzunehmen.
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken Vier-We-
ge-Taste das Menü »M-Typ (+) Phase« an …
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
freie
Mixer
Geber
Einst.
Servo
Einst.
Heli
Mixer
M-Typ
Phase
… und drücken Sie die ENT-Taste () der rechten
Vier-Wege-Taste:
Modelltyp
Phaseneinstellung
=>
=>
Mit einem weiteren Druck auf die ENT-Taste () der
rechten Vier-Wege-Taste öffnen Sie das Untermenü
„Modelltyp“:
Untermenü „Modelltyp“
Taumelscheibentyp
Rotor-Drehr.
Taumelsch.
rechts
1 Servo
–––
M-Stopp +150%–100%
Pitch min hinten
Autorotation
–––
Abhängig von der Anzahl der Servos für die Pitchsteu-
erung wird zur Ansteuerung der Taumelscheibe eine
entsprechende Programmvariante benötigt.
Die Auswahl des entsprechenden „Helikoptertyps“ wird
inzwischen aber auch von der Art der Ansteuerung der
Taumelscheibenservos beeinflußt: Mit Flybar-Systemen
ausgerüstete Helikoptermodelle beispielsweise benöti-
gen im Regelfall keine senderseitigen Taumelscheiben-
mischer, weswegen beim Einsatz eines solchen Sys-
tems
völlig unabhängig von der tatsächlichen Anzahl
der Taumelscheibenservos – als Taumelscheibentyp
üblicherweise „1 Servo“ zu wählen ist. Beachten Sie in
diesem Zusammenhang aber unbedingt die Ihrem
Flybar-System beiliegenden Einstellhinweise, da Sie
ansonsten riskieren, dass Ihr Heli ggf. unfliegbar
wird.
Nach Anwahl der Zeile Taumelsch. (Taumelscheibe)
mit den Auswahltasten  der linken Vier-Wege-Taste
ist das Auswahlfeld eingerahmt. Drücken Sie die zentra-
le ENT-Taste. Die aktuelle Anzahl an Pitch-Servos wird
invers dargestellt:
Rotor-Drehr.
Taumelsch.
rechts
–––
M-Stopp +150%–100%
Pitch min hinten
Autorotation
–––
1 Servo
Nun mit den Auswahltasten der linken Vier-Wege-Taste
die benötig te Variante festlegen:
„1 Servo“
2
Sie verwenden ein Flybar-System oder die Taumel-
scheibe wird über je ein Roll- und Nickservo gekippt.
Die Pitch-Steuerung erfolgt über ein separates Servo.
(Da bei Hubschraubermodellen, die nur mit 1 Pitch-
servo betrieben werden, die insgesamt drei Taumel-
scheibenservos für Pitch, Nicken und Rollen ebenso
OHNE senderseitige Mischung der Funktionen be-
trieben werden wie üblicherweise Flybar-Systeme,
wird infolgedessen der Menüpunkt »TS-Mixer«, Sei-
te 127, aus dem Multifunktionsmenü ausgeblendet.)
„2 Servo“
2
1
Die Taumelscheibe wird für die Pitch-Steue-
rung durch zwei Rollservos axial verschoben; die
Nick-Steuerung wird durch eine mechanische Aus-
gleichswippe entkoppelt.