User manual

69
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Flächenmodell
anderen Namen zuweisen.
Hinweise:
In der Mittelstellung von SW 4/5 sollten
dann die Schaltersymbole der Abbildung
links oben entsprechen.
Beachten Sie die auf der vorhergehenden Seite aus-
führlich beschriebenen Prioritäten der einzelnen
Flugphasen.
Einstellen der Flugphasentrimmung
In dem hier zu besprechenden Menü »Phasentrim«
können die zuvor ausgewählten Flugphasen getrimmt
werden.
Schalten Sie dazu mittels des von Ihnen zugewiesenen
Phasenschalters in die gewünschte Phase (der „
*
“ ganz
links kennzeichnet die im Moment aktive Phase):
PHASENTRIMMUNG
normal
0%
0%
0%
QR HRWK
Start
Speed
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Nun ggf. mit den Auswahltasten  der linken
Vier-Wege-Taste die gewünschte Ruderfunktion an-
wählen und dann nach einem kurzen Druck auf die
Taste ENT () der rechten Vier-Wege-Taste mit deren
Auswahltasten die benötigten Trimmwerte im inversen
Wertefeld einstellen.
Durch Umschalten des/der festgelegten Schalter kann
die jeweilige Phase aktiviert werden, wobei servoseitig
die Umschaltung nicht „hart“ erfolgt, sondern mit einer
fest vorgegebenen Umschaltzeit von ca. 1 Sekunde.
Eingestellt werden können in dieser, analog zur Ge-
ber-Mittenverstellung bzw. Offset-Einstellung anderer
Fernsteuersysteme funktionierenden, Option Werte
zwischen -99 % und +99 %. Üblicherweise bewegen sich
diese Werte aber im einstelligen bis niedrigen zweistel-
ligen Bereich.
PHASENTRIMMUNG
normal 0%
0%
0%
QR HRWK
Start
Speed
+2%
4%
+8%
–3%
–5%
–7%
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  der linken
Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt eine ggf. vorgenom-
mene Einstellung wieder auf den Vorgabewert 0 %
zurück.
Hinweis:
Abhängig von Ihren Angaben in der Zeile
„Querr./Wölb“ des Untermenüs Modelltyp“,
Seite 66, stehen zur „Phasentrimmung“
nur die Spalte „HR“, die Spalten „QR“ und „HR“ oder wie
oben abgebildet, „WK“, „QR“ und „HR“ im Display zur
Verfügung.