User manual

68
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Flächenmodell
Untermenü „Phasentrimm“
Nach Anwahl der Zeile „Phasentrimm“ mit den Auswahl-
tasten  der linken Vier-Wege-Taste …
Modelltyp
Phaseneinstellung
Phasentrimmung
=>
=>
=>
… öffnen Sie das Untermenü „Phasentrimm“ mit einem
Druck auf die Taste ENT () der rechten Vier-We-
ge-Taste.
Solange Sie im vorstehend beschriebenen Untermenü
Phaseneinstellung keiner der Phasen 2 oder 3 einen
Schalter zugewiesen haben, befinden Sie sich automa-
tisch in der Flugphase 1 «normal».
Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase ist
mit «normal» fest eingestellt und kann nicht verändert
werden, weshalb auch im Untermenü Phaseneinstel-
lung die Phase «normal» nicht als Phase 1 angezeigt
wird, sondern verborgen bleibt:
Phase 2
Phase 3
Start
Speed
–––
–––
Wenn Sie mit dieser Grundeinstellung in das hier zu be-
schreibende Untermenü Phasentrimm“ wechseln, dann
finden Sie im Display deshalb nur die Zeile «normal»,
deren voreingestellte Werte von 0 % üblicherweise nicht
verändert werden.
Mit einem Druck auf die Taste ENT () beenden Sie die
Eingabe wieder.
Wechseln Sie nun mit der Taste der linken Vier-We-
ge-Taste in die rechte, am unteren Displayrand mit
dem Schaltersymbol
gekennzeichnete, Spalte und
drücken Sie wieder die Taste ENT (). Weisen Sie nun,
wie im Abschnitt „Geber-, Schalter und Geberschalter-
zuordnung“ auf Seite 48 beschrieben, der jeweiligen
Phase einen Schalter zu. Vorzugsweise jeweils von der
Mittelstellung ausgehend den Dreistufenschalter SW
4/5:
Phase 2
Phase 3
Start
Speed 4
5
Diese Namen erscheinen dann jeweils in der Grundan-
zeige des Senders …
M-01
0:02h
Stop
Flug
0:00
0:00
5.2V
NR
«normal »
… und im nachfolgend beschriebenen Untermenü
Phasentrim.
PHASENTRIMMUNG
normal
0%
0%
0%
QR HRWK
Hinweis:
Abhängig von den in der Zeile „Querr./Wölb“
des Untermenüs „Modelltyp“, Seite 66,
gemachten Einstellungen stehen in diesem
Menü minimal mit HR nur eine und maximal mit WK, QR
und HR bis zu drei Steuerfunktionen für phasenspezi-
fische Trimmeinstellungen zur Verfügung.
Möchten Sie von „0“ abweichende Werte hinterlegen,
z. B. um in der Thermik langsamer bzw. im Schnellflug
schneller fliegen zu können, OHNE jedesmal die Grund-
einstellung verändern zu müssen, dann sollten Sie im
zuvor beschriebenen Untermenü „Phaseneinstellung“
„Phase 2“ und gegebenenfalls auch „Phase 3“ aktivie-
ren.
Wechseln Sie also ggf. mit der ESC-Taste () der
rechten Vier-Wege-Taste zurück in das Auswahlmenü;
wechseln in diesem mit einem Druck auf die Taste
der linken Vier-Wege-Taste in die Zeile „Phaseneinstel-
lung“ und einem Druck auf die ENT-Taste () in das
Untermenü „Phaseneinstellung“. In diesem weisen wie
auf der vorhergehenden Seite beschrieben, der ausge-
wählten Phase bzw. beiden Phasen einen Schalter zu.
Sollten Sie sich dabei für den Dreistufen schalter SW
4/5 entscheiden, dann weisen Sie diesen vorzugsweise
jeweils von der Mittelstellung, der «normal»-Phase,
ausgehend, sowohl der „Phase 2“ als auch der „Phase
3“ zu. Ggf. können Sie den beiden Phasen auch einen