User manual
64
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Flächenmodell
* N.N. = Nomen Nominandum (der zu nennende Name)
Modelltyp- und Phaseneinstellung
Modellspezifische Basiseinstellungen für Flächenmodelle
Bevor mit der Programmierung spezifischer Parameter
begonnen wird, sind einige Grundeinstellungen, die den
gerade aktiven Modellspeicher betreffen, vorzunehmen.
Wählen Sie mit den Auswahltasten der linken Vier-We-
ge-Taste das Menü »M-Typ (+) Phase« an …
Mod.
Speich.
D/R
Expo
Send.
Einst.
freie
Mixer
Geber
Einst.
Servo
Einst.
Fläch.
Mixer
M-Typ
Phase
… und drücken Sie anschließend die ENT-Taste ()
der rechten Vier-Wege-Taste:
Modelltyp
Phaseneinstellung
Phasentrimmung
=>
=>
=>
Mit einem weiteren Druck auf die ENT-Taste () der
rechten Vier-Wege-Taste öffnen Sie das Untermenü
„Modelltyp“:
Untermenü „Modelltyp“
Motor an K1
Leitwerk
Motor an K1
normal
kein
Querr./Wölb 1QR
Nach Anwahl der Zeile „Motor an K1“ mit den Aus-
wahltasten der linken Vier-Wege-Taste ist das
entsprechende Eingabefeld eingerahmt. Drücken Sie
die ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste. Die
aktuelle Einstellung wird invers dargestellt. Wählen Sie
nun mit den Auswahltasten der linken Vier-Wege-Taste
zwischen folgenden vier Möglichkeiten aus:
• „Leerl v.“
Die Leerlaufposition des Gas-/Bremsklappen-Steu-
erknüppels (K1) befindet sich vorn, d. h. vom Pilo-
ten weg.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch“, siehe Seite 29,
und die Option „Motor-Stopp“, siehe nachfolgend,
sind aktiviert und die Mischer „K1 N.N.*“ des Me-
nüs »Flächenmixer«, Seite 99, sind deaktiviert.
• „Leerl h.“
Die Leerlaufposition des Gas-/Bremsklappen-Steu-
erknüppels (K1) befindet sich hinten, d. h. zum Pilo-
ten hin.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch“, siehe Seite 29,
und die Option „Motor-Stopp“, siehe nachfolgend,
sind aktiviert und die Mischer „K1 N.N.*“ des Me-
nüs »Flächenmixer«, Seite 99, sind deaktiviert.
• „kein“
Das Bremssystem ist in der vorderen Position des
Gas-/Bremsknüppels „eingefahren“ und die Mischer
„K1 N.N.*“ im Menü »Flächenmixer«, Seite
99, sind aktiviert.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch“, siehe Seite 29,
und die Option „Motor-Stopp“, siehe nachfolgend,
sind deaktiviert.
• „kein/inv“
Das Bremssystem ist in der hinteren Position des
Gas-/Bremsknüppels „eingefahren“ und die Mischer
„K1 N.N.*“ im Menü »Flächenmixer«, Seite
99, sind aktiviert.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch“, siehe Seite 29,
und die Option „Motor-Stopp“, siehe nachfolgend,
sind deaktiviert.
Hinweise:
•
Achten Sie während der Programmie-
rung un bedingt darauf, dass ein ange-
schlossener Verbrennungs- oder Elek-
tromotor nicht unbeabsichtigt anläuft.
Unterbrechen Sie ggf. die Treibstoffversorgung
bzw. klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab.
•
Die K1-Trimmung wirkt entsprechend Ih-
rer Wahl „normal“ oder nur „hinten“ oder
„vorne“, also entweder über den ganzen
Steuerweg oder nur in der jeweiligen Leerlaufrich-
tung.
• Beachten Sie die auf Seite 44 beschriebene Funk-
tion „Abschalttrimmung“.