User manual

141
Programmbeschreibung: Lehrer/Schüler-System
M-01
0:12h
0:00
0:00
5.
LS
5.1V
Lehr.
GRAUB
normal
Kein
Schüler-
Signal
Sollte dagegen nur „RFC-“ in der Grundanzeige des
Senders blinken und akustische Warnsignale ertönen …
M-01
0:12h
Stop
Flug
0:00
0:00
5.5V
LS
5.1V
RFC–Lehr.
GRAUBELE
normal
… dann ging ebenfalls das Schülersignal verloren, doch
der LS-Umschalter befindet sich in der „Lehrer“-Stellung.
In beiden Fällen sollten Sie vordergründig für geringeren
Abstand zwischen den beiden Sendern sorgen. Hilft das
nicht, dann sollten Sie umgehend landen und nach der
Ursache suchen.
Sind dagegen beide Sender bei ausgeschalteter Emp-
fangsanlage in Betrieb, dann wird in der Grundanzeige
des Lehrer-Senders links oben das Symbol der Emp-
fängsstärke (
) und das Modellsymbol ( bzw. )
ausgeblendet.
M-01
0:12h
Stop
Flug
0:00
0:00
5.5V
LS
5.1V
GRAUBELE
normal
RFC–Lehr.
Wiederaufnahme des LS-Betriebes
Haben Sie aus welchen Gründen auch immer zwi-
schenzeitlich einen oder beide Sender ausgeschaltet,
dann erscheint nach dem Wiedereinschalten des/der
Sender im Display die Frage:
LS–SYST.
LS-Verbindung
FORT AUS
Bestätigen Sie „FORT(setzen)“ mit einem Druck auf
die ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste oder
warten Sie alternativ bis die Meldung nach ca. zwei Se-
kunden verschwindet. In beiden Fällen bleibt die zuletzt
erstellte Bindung an einen Lehrer- bzw. Schüler-Sender
bestehen.
Wählen Sie dagegen mit einer der Auswahltasten der
linken Vier-Wege-Taste AUS“ an …
LS–SYST.
LS-Verbindung
FORT AUS
… und bestätigen diese Wahl mit einem Druck auf die
ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste, setzen Sie
den betreffenden Sender auf „normalen“ Betrieb zurück
und gleichzeitig das HF-Modul des Sender auf „AUS“.
Die Bindung an einen Lehrer- bzw. Schüler-Sender
muss dann ggf. erneut vorgenommen werden.