User Manual
6 / 52
2157_MP_V1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Eiswette ist ein vorbildgeteruer Nachbau eines Seenotret-
tungskreuzers im M1:20
Die Eiswette ist ausschließlich für den Einsatz mit batterie- bzw.
akkubetriebenen, funkferngesteuerten Komponenten vorgese-
hen, ein anderweitiger Betrieb ist nicht zulässig. Für jegliche
nicht bestimmungsgemäße Verwendung wird keine Garantie
oder Haftung übernommen.
Lesen Sie vorab die gesamte Anleitung gewissenhaft bevor Sie
mit den Bau der Eiswette starten.
Graupner arbeitet ständig an der Weiterentwicklung sämtlicher
Produkte; Änderungen des Lieferumfangs in Form, Technik und
Ausstattung müssen wir uns deshalb vorbehalten.
Zielgruppe
Das Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Kinder unter 14
Jahren geeignet. Der Zusammenbau und der Betrieb der Eis-
wette darf nur durch sehr erfahrene Modellbauer erfolgen. Soll-
ten Sie nicht über ausreichende Kenntnisse über den Bau und
Umgang mit ferngesteuerten Modellen verfügen, so wenden Sie
sich an einen erfahrenen Modellbauer oder an einen Modell-
bau-Club.
Lieferumfang
GFK Rumpf grundiert
Aufbauten und Decks aus CNC gefrästen Kunststoffplatten
Messingdrähte und Rohre für den Mast und die Relings
geätzte Messingplatten für Türbeschläge,Bullaugen und Ins-
trumente
PVC Scheiben fertig gefräst
Elektromotor der 500er Klasse
Querstrahlruder mit Motor der 400er Klasse
Ruder- und Heckklappenservo
RC Einbaurahmen
LED`s zur Mastbeleuchtung
Messing-Stevenrohr mit Stahlwelle und Messing Propeller
Brückendach aus GFK laminiert
Zahlreiche Details in Spritzguss
2 Bauplanbögen im M1:20 (Modell ist 1:1 abgebildet)
Ausführliche Bauanleitung
Schiffständer aus Holz










