Operation Manual

11
Beschreibung Fernlenkset
Computer System mz-10
5-Kanal-Fernlenkset in 2,4 GHz Graupner|SJ HoTT-Technologie (Hopping Telemetry Transmission)
Hohe Funktionssicherheit der Graupner|SJ HoTT-
Technologie durch bidirektionale Kom munika tion
zwischen Sender und Empfänger mit integrierter
Telemetrie und ultraschnellen Reaktionszeiten.
Programmierung durch vereinfachte Programmier-
technik über zwei Drucktasten links (MODE-Taste)
und rechts (Pfeiltaste) des LED-Feldes.
Eigenschaften und Funktionen des mz-10- Senders
Microcomputer-Fernlenksystem in modernster 2,4
GHz Graupner|SJ HoTT-Technologie mit 1 Modell-
speicher
Bidirektionale Kommunikation zwischen Sender und
Empfänger
Ultraschnelle Reaktionszeiten durch direkte Übertra-
gung der Daten vom Hauptprozessor zum 2.4-GHz-
HF-Modul mit zuverlässiger Übertragung.
• »Telemetrie«-Menü (nur mit als Zubehör erhältlicher
SMART-BOX, Best.-Nr. 33700) zur Anzeige der
Telemetrie-Daten sowie zur Programmierung des
Empfängers und optional anschließbarer Sensoren
Kurze Antenne, klapp- und drehbar
Einfache Programmierung über zwei Taster
Drei Schalter: 1 Drei-Stufen-Schalter für L/S-Betrieb,
2 Zwei-Stufen-Schalter für Dual Rate und den Schalt-
kanal 5 sind bereits eingebaut
Fünf Steuerfunktionen, davon 1 Schaltkanal
• Servodrehrichtungsumkehr programmierbar
Mode-Auswahl zur einfachen Umschaltung der
Steuerknüppelanordnung: Gas links/rechts usw. Alle
davon betroffenen Einstellungen werden automatisch
mit umgestellt.
Flächen-Menü für: 1QR (Querruder-Klappenansteu-
erung über 1 gemeinsames Servo), 2 QR („2AILE“),
V-Leitwerk („V-Tail“), Delta/Nurfl ügel („DELTA“)
Fail-SAFE-Einstellungen bei Signalstörungen
Drahtloses Lehrer-Schüler-System
• Reichweitetestfunktion
Zusätzliche Einstellmöglichkeiten beim vorliegen-
den Fernsteuer-Set (Sender mz-10 und Empfän-
ger GR- 12L) über die als Zubehör erhältliche SMART-
BOX (Best.-Nr. 33700). (Weitere Optionen bei anderen
HoTT-Empfängern möglich.)
Sender- und Empfänger-Unterspannungswarnung
Temperaturwarnung für den Empfänger
Servozykluszeiten für Digitalservos von 10 ms
wählbar
Umschaltung Empfängerausgang 5: Servo oder
Telemetrie-Sensor
Umschaltung Empfängerausgang 6 auf digitales
Summensignal (SUMD) z. B für Flybarless-System in
Hubschraubermodellen
Fünf frei wählbare Mischer
• Reichweitetestfunktion (Range Test)
Allgemeine HoTT-Merkmale
Maximale Störunempfi ndlichkeit durch optimiertes
Frequenzhopping und breite Kanalspreizung
Intelligente Datenübertragung mit Korrekturfunktion
Einfaches und extrem schnelles Binden von Sender
und Empfänger. Binden auch mehrerer Empfänger
pro Modell im Parallelbetrieb möglich
• Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich
von 3,6 V bis 8,4 V (funktionsfähig bis 2,5 V)
Bis zu vier Servos können blockweise mit einer
Servo-Zykluszeit von 10 ms gleichzeitig angesteuert
werden (nur Digitalservos!, SMART-BOX erforderlich)
Telemetrie-Auswertung in Echtzeit über optionale
SMART-BOX
Über 200 Systeme gleichzeitig einsetzbar
Sender und Empfänger per PC bzw. Laptop update-
fähig