Operation Manual
29
Senderbeschreibung - Tastenfeld
Hinweis:
Mit der Tastenkombination „DOWN“ und „SELECT“ kön-
nen Sie auch direkt zwischen der „Funktions-Rotation“
und der „Normalanzeige“ wechseln.
In die so genannte „System-Rotation“ (ab Seite 42)
gelangen Sie dagegen nur, wenn Sie WÄHREND DES
EINSCHALTENS DES SENDERS gleichzeitig die
Tasten „DOWN“ und „SELECT“ …
POWER Î „ON“
mx-12
… gedrückt halten.
In der „System-Rotation“ bewegen (scrollen) Sie sich
wie zuvor beschrieben durch die Menüstruktur auf- bzw.
abwärts mit den beiden Tasten des linken „SCROLL“-
Wippschalters …
Å
Æ
mx-12
… und wechseln mit „SELECT“ …
mx-12
… zwischen den Einstelloptionen des ausgewählten
Menüpunktes.
Mit den Tasten des rechten „EDIT“-Wippschalters …
Å
Æ
mx-12
… wählen Sie den gewünschten Wert aus oder setzen
mit der Taste „CLEAR“ …
mx-12
… eine bereits vorgenommene Änderung wieder auf
den Standardwert zurück.
Nach Abschluss Ihrer Einstellungen gelangen Sie auch
aus diesem Modus durch gleichzeitigen Druck auf die
Tasten „DOWN“ und „SELECT“ …
mx-12
…wieder in die Normalanzeige zurück.
Kurzbeschreibung
Normalanzeige•
Sender einschalten
Listen-Rotation•
in der Normalanzeige/System-Rotation gleichzeitig
„UP“ und „SELECT“ drücken
in die Normalanzeige zurück: 2x gleichzeitig „DOWN“
und „SELECT“ drücken
Funktions-Rotation•
in der Normalanzeige oder „Listen-Rotation“ gleich-
zeitig „DOWN“ und „SELECT“ drücken
in die Normalanzeige zurück mit gleichzeitigem
Druck auf die Tasten „DOWN“ und „SELECT“
System-Rotation•
WÄHREND DES EINSCHALTENS DES SENDERS
gleichzeitig „DOWN“ und „SELECT“ gedrückt hal-
ten. Zurück in die Normalanzeige mit gleichzeitigem
Druck auf die Tasten „DOWN“ und „SELECT“
Tastenfunktionen
UP • oder DOWN
auf- oder abwärts blättern
SELECT•
auswählen
+• und -
Einstellwert erhöhen oder reduzieren oder Blättern
durch Alternativen innerhalb eines Menüs
CLEAR•
setzt zurück auf den an der jeweiligen Stelle gültigen
Standardwert; gelegentlich aber auch „Ausführen“
Hinweis:
Die Tasten der beiden Wippschalter besitzen eine auto-
matische Wiederholfunktion bei länger andauerndem
Tastendruck und jeder Tastendruck bzw. automatische
Fort-Schritt wird durch einen kurzen Piepston bestätigt.










