User Manual
54
Programmbeschreibung: Telemetrie
Wert Erläuterung
mögliche
Einstellungen
ALARM
TEMP+
Alarmgrenze
für zu hohe
Temperatur des
Empfängers
50 … 80 °C
Werkseinstellung:
70 °C
ALARM
TEMP–
Alarmgrenze
für zu niedrige
Temperatur des
Empfängers
-20 … +10 °C
Werkseinstellung:
-10 °C
CH OUTPUT
TYPE
Kanal-Reihenfolge ONCE, SAME,
SUMI, SUMO
ALL MAX (Maximaler Servoweg)
In dieser Zeile stellen Sie den maximalen Servoweg auf
der Plus-Seite des Steuerweges für den Servotest ein.
2000 μs entspricht dem Vollausschlag, 1500 μs ent-
spricht der Neutralposition.
Achten Sie darauf dass die Servos während der Testrou-
tine nicht mechanisch aufl aufen.
ALL MIN (Minimaler Servoweg)
In dieser Zeile stellen Sie den maximalen Servoweg auf
der Minus-Seite des Steuerweges für den Servotest ein.
1000 μs entspricht dem Vollausschlag, 1500 μs ent-
spricht der Neutralposition.
TEST
In dieser Zeile starten und stoppen Sie den in den
Empfänger integrierten Servotest.
Mit einem gleichzeitigen Druck auf die
INC+DEC Taster
aktivieren Sie das Eingabef
eld:
RX SERVO TEST
ALL–MIN : 1000sec
ALL–MAX : 2000sec
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP–:–10°C
ALARM TEMP+: 70°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
TEST : STOP
Mit einer der Tasten INC oder DEC wählen Sie nun
START:
RX SERVO TEST
ALL–MIN : 1000sec
ALL–MAX : 2000sec
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP–:–10°C
ALARM TEMP+: 70°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
TEST : START
Mit einem weiteren gleichzeitigen Druck auf die
INC+DEC Tasten starten Sie nun den Testlauf. Das
Eingabefeld wird wieder „normal“ dargestellt:
RX SERVO TEST
ALL–MIN : 1000sec
ALL–MAX : 2000sec
ALARM VOLT : 3.8V
ALARM TEMP–:–10°C
ALARM TEMP+: 70°C
CH OUTPUT TYPE:ONCE
TEST : START
Zum Stoppen des Servotest aktivieren Sie wie zuvor
beschrieben wieder das Eingabefeld, wählen STOP und
bestätigen diese Wahl mit den INC+DEC Tasten.
ALARM VOLT (Empfänger-Unterspannungswarnung)
Über ALARM VOLT wird die Empfängerspannung
überwacht. Das Intervall kann zwischen 3,0 und 6,0 Volt
eingestellt werden. Bei Unterschreitung der eingestellten
Alarmgrenze erfolgt ein akustisches Signal (Intervall-
Piepton lang/kurz) und in allen »RX …«-Displays blinkt
rechts oben „VOLT.E“:
RX SERVO
REVERSE : OFF
CENTER : 1500sec
TRIM : –000sec
TRAVEL– : 150%
OUTPUT CH: 01
TRAVEL+ : 150%
PERIOD : 20msec
VOLT.E
Im Display »RX DATAVIEW« wird außerdem der Para-
meter „R-VOLT“ invers dargestellt:
S–STR100% R–TEM.+28°C
L PACK TIME 00010msec
L.R-VOLT:03.5V
S–QUA100%S–dBM–030dBM
SENSOR1 :00.0V 00°C
SENSOR2 :00.0V 00°C
R-VOLT :03.7V
RX DATAVIEW VOLT.E
ALARM TEMP +/- (Empf.-Temperaturüberwachung)
Diese beiden Optionen überwachen die Empfängertem-
peratur. Ein unterer Grenzwert „ALARM TEMP-“ (-20 …
+10 °C) und ein oberer Grenzwert „ALARM TEMP+“ (50
… 80 °C) können programmiert werden. Bei Unter- oder
Überschreitung dieser Vorgaben ertönt ein akustisches
Signal (Dauer Piepton) und in allen Empfänger-Displays
erscheint oben rechts „
TEMP.E“. Auf der Displayseite
»RX D
ATAVIEW« wird außerdem der Parameter „R-
TEM“ invers dargestellt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie unter allen Flugbedin-
gungen im Rahmen der erlaubten Temperaturen Ihres
Empfängers bleiben (idealerweise zwischen -10 und
55° C).