User Manual
46
Programmbeschreibung: Telemetrie
gend empfohlen, beim Programmieren höchste
Vorsicht walten zu lassen.
Telemetrie
Die unter dem Oberbegriff »Telemetrie« zusammen-
gefassten Menüs können mit der optional erhältlichen
Smart-Box aufgerufen werden.
Montieren Sie die SMART-BOX idealerweise am Halte-
bügel Ihres Senders.
Verbinden Sie die Box anschlie-
ßend mit dem 3-poligen Kabel mit dem Sender. Stecken
Sie dazu ein Ende des Kabels in die DATA-Buchse des
Senders und das andere in die Buchse auf der rechten
Seite der SMART-BOX. Das Stecksystem ist verpol-
ungssicher, achten Sie auf die kleinen seitlichen Fasen.
Wenden Sie auf keinen Fall Gewalt an, der Stecker
sollte leicht einrasten. Die Buchsen sind auch entspre-
chend beschriftet: schwarze Litze (-), rote Litze (+) und
orangefarbene Litze (S).
Grundsätzliche Bedienung
Die Bedienung des »Tele metrie«-Menüs der Smart-
Box geschieht über die vier oben angebrachten Tasten.
Mit den Tasten ESC und ENTER können Sie zwischen
den v
erschiedenen Displays umschalten. Die korres-
pondierenden Richtungshinweise fi nden Sie auf jeder
Displayseite rechts oben in Form von spitzen Klammern
(<>), siehe Abbildungen. Ist nur eine spitze Klammer
zu sehen, dann befi nden Sie sich auf der jeweils ersten
bzw. letzten Seite. Ein Seitenwechsel ist dann nur noch
in der angezeigten Richtung möglich.
Mit den Tastern DEC und INC können Sie die Parameter
innerhalb der Displa
y-Anzeige anwählen (INC bewegt
den Cursor nach unten, DEC nach oben).
Menüzeilen, in denen Parameter geändert werden kön-
nen, sind durch eine vorangestellte spitze Klammer (>)
markiert. Durch Drücken der Pfeiltasten INC oder DEC-
Taste springt der „>“-Zeiger eine Zeile vor bzw. zurück.
Nicht anspringbare Zeilen sind nicht veränderbar.
Um einen Parameter zu ändern, drücken Sie die
INC+DEC Tasten gleichzeitig (der Parameter wird invers
dargestellt), v
erändern den Wert innerhalb des mögli-
chen Einstellbereiches mit der INC oder DEC Taste und
übernehmen den Wert durch nochmaliges gleichzeitiges
Drücken der INC+DEC Tasten. Mit einem Druck auf die
ESC Taste kehren Sie wieder zur Ausgangsposition
zurück.
EINSTELLEN/ANZEIGEN
MENÜ SETTING AND DATAVIEW
Auf der ersten, mit …
TX
… überschriebenen Displayseite des Untermenüs
»EINSTELLEN/ANZEIGEN« können nur teilweise Ein-
stellungen vorgenommen werden. Diese Seite dient zur
Information der allgemeinen Sendereinstellungen:
TX
MAXIMUM VOLT: 05.5V
MINIMUM VOLT: 05.4V
ALARM VOLT: 04.7V
COUNTRY : GENERAL
ACTION VOLT: 05.4V
RANGE TEST : OFF 90s
Wert Erläuterung mögliche
Einstellungen
ACTION
VOLT
Aktuelle
Betriebsspannung
des Senders in
Volt
-
MAXIMUM
VOLT
maximale
Betriebsspannung
seit dem letzten
Einschalten in Volt
-
MINIMUM
VOLT
minimale
Betriebsspannung
seit dem letzten
Einschalten in Volt
-
ALARM
VOLT
Spannung, bei
der das Sender-
Unterspannungs-
warnsignal ertönt
4-15 V in 0.1 V
Schritten
Werkseinstellung
4.5 V
COUNTRY Ländereinstellung GENERAL /
FRANCE
RANGE
TEST
zeigt an, ob der
Reichweitentest
läuft, bei
laufendem Test
wird die Restzeit
angezeigt
OFF / ON
Unterspannungswarnung Sender (ALARM VOLT)
Sie können die Spannung, bei deren Unterschreitung
der Alarm (Dauer Piepton) ausgelöst wird, zwischen 4 –
15 V einstellen - Werkseinstellung 4.5 Volt.
Ist der Alarm aktiv, blinkt oben rechts im Sender Display
EINSTELLEN/ANZEIGEN