Operation Manual
Phasenzuweisung
Einrichten von Flugphasen
Programmbeschreibung:
Flugphasen
77
Hinweis:
Hilfreich bei der Programmierung verschiedener
Flugphasen ist der Befehl „Kopieren Flugphase“ im
Menü »Kopieren/Löschen«. Zunächst werden die
Parameter für eine bestimmte Flugphase ermittelt
und diese dann in die nächste Flugphase kopiert,
wo sie anschließend den Erfordernissen entspre-
chend modifiziert werden.
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior kombi
A B C D
<1 >
SEL
Im vorherigen Menü »Phaseneinstellung« für Heli
bzw. Fläche haben Sie Phasennamen festgelegt. In
diesem Menü müssen Sie nun die Schalter- bzw.
Schalterkombinationen festlegen, über die Sie die
jeweilige Phase aufrufen wollen. Ausnahme im Heli-
Menü: Einer der beiden Autorotationsschalter muss
im Menü »Sonderschalter« gesetzt werden.
Folgende Prioritäten sind zu beachten:
•
Die Autorotationsphase (nur im Heli-Modus) hat
unabhängig von den Schalterstellungen der übri-
gen Phasen immer (!) Vorrang. Sobald der Autoro-
tationsschalter betätigt wird, erscheint folgende
Display-Anzeige:
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior kombi
A B C D
<1 >
SEL
Autorot
•
Der Phasenschalter „A“ besitzt Priorität vor allen
nachfolgenden Schalterstellungen „B“ bis „D“.
Benützen Sie also den Schalter „A“ nur dann, wenn
Sie aus jeder anderen Flugphase – außer der Auto-
rotationsphase – unmittelbar in die, diesem Schal-
tern zugewiesene wechseln wollen.
Programmierung der Flugphasenschalter
Die Extern- wie auch fallweise die softwareseitigen
Geberschalter werden in gewohnter Weise zuge-
wiesen. Die Reihenfolge der Zuordnung ist unerheb-
lich, Sie müssen nur darauf achten, dass Sie die für
Sie „richtigen“ Schalter zuweisen. (Im Heli-Pro-
gramm achten Sie also darauf, dass Sie einen even-
tuell bereits zugewiesenen Autorotationsschalter im
Menü »Phasenzuweisung« nicht nochmals verge-
ben.)
Beispiel Flächenmodell
für 4 Flugphasen mit
Phasenpriorität
Sie benötigen z. B. drei einfache EIN-/AUS-Schalter,
z. B. Best.-Nr.
4160 oder 4160.1.
P H A S E N Z U W E I S U N G
prior kombi
A B C D
1 2 3 <1 normal >
SEL
Wechseln Sie nach der Schalterzuordnung mittels
Drehgeber zum Feld SEL und legen Sie für jede
Schalterstellung bzw. Kombination von Schalterstel-
lungen einen der im Menü »Phasenzuweisung«
ausgewählten Phasennamen fest, beispielsweise
„1 normal“, „2 Start“, „3 Strecke“, „4 Landung“.
Dem geschlossenen („I“) Prioritätsschalter „A“ wei-
sen Sie sinnvollerweise diejenige Phase zu, in die
Sie unabhängig von den Schalterstellungen „B“ und
„C“ direkt schalten wollen, z. B. in die Phase „Start“,
wenn über den gleichen Schalter ein E-Motor einge-
schaltet wird oder in die Phase „normal“ ... z. B. im
Notfall. Bei geöffnetem „A“-Schalter („
“) wählen Sie
nach eigenem Ermessen für die Schalterstellungen
„B“ und „C“ die übrigen drei Phasen, siehe Tabelle
weiter unten.
Theoretisch könnten Sie mittels der drei Einzel-
schalter – für den Fall, dass diese alle geöffnet sind
– im Menü »Phaseneinstellung« noch eine fünfte
Flugphase definieren. Da dieses Beispiel aber nur










