Operation Manual

Gebereinstellungen
Einstellungen der Gebereingänge 1 bis 12
Programmbeschreibung:
Geber
56
Eing. 5 Geb. 5 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 6 Geb. 6 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 7 Geb. 7 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 8 Geb. 8 0% +100%+100% 0.0 0.0
Offset - Weg + -Zeit+
SYM ASYASY
SYM
SEL
«normal »
Neben den 2 Kreuzknüppeln für die Steuerfunktio-
nen 1 bis 4 lassen sich an den Steckplätzen CH5
bis CH10 weitere Geber (Schieberegler, Drehregler,
Schaltmodule) anschließen.
Die Funktionseingänge 11 und 12 dagegen sind rei-
ne „Software-Eingänge“ und können nur durch Ge-
ber CH5 ... CH10 oder mit Extern-, Fest- oder Ge-
berschaltern (G1 ... G4 bzw. G1i … G4i) belegt wer-
den.
Im Neuzustand befinden sich bei der mc-22 die zwei
Geber der Mittelkonsole an folgenden Eingängen:
Bedienelement Senderbuchse Funktionseingang
Schieber links
oder alternativ
2-Kanal-Schalt-
modul links
CH6 6
Schieber rechts CH7 7
Diese beiden, wie auch andere an den Funktions-
eingängen 5 bis 10 angeschlossenen Bedienele-
mente können nun in diesem Menü völlig wahlfrei
jedem beliebigen Funktionseingang (Seite 24/25)
zugeordnet werden. D. h. aber ebenso, dass jedes
einzelne dieser Bedienelemente bei Bedarf auch
gleichzeitig mehreren Funktionseingängen zugeteilt
werden kann, z. B. den Eingängen 11 und
12. Dar-
über hinaus kann jedem Eingang wahlweise auch
ein Extern-, Fest- oder Geberschalter zugewiesen
werden, siehe weiter unten.
Des Weiteren lassen sich die Funktionseingänge 5
bis 8 flugphasenspezifisch belegen, sofern in den
Menüs »Phaseneinstellung« und »Phasenzuwei-
sung« Flugphasenprogramme definiert wurden. Die
den jeweiligen Flugphasen zugewiesenen Namen
erscheinen dann in der unteren Bildschirmzeile,
z. B. «normal». Die Funktionseingänge 9 bis 12
können in jedem Modellspeicher (1 bis 30) dagegen
nur einmal belegt werden.
Grundsätzliche Bedienschritte:
1. Mit gedrücktem Drehgeber den betreffenden
Eingang 5 bis 12 anwählen.
2. Durch Drehen des Drehgebers in der unteren
Zeile SEL, Schaltsymbol, SYM oder ASY anwäh-
len, um die jeweiligen Einstellungen vornehmen
zu können.
3. Drehgeber drücken: Zu veränderndes Eingabe-
feld wird invers dargestellt.
4. Mit Drehgeber Einstellung vornehmen.
5. Drehgeber drücken, um die Eingabe zu beenden.
Spalte 2 „Geber- oder Schalterzuordnung“
Wählen Sie mit gedrücktem Drehgeber einen der
Funktionseingänge 5 bis 12 an.
Wechseln Sie mit dem Drehgeber zu SEL bzw. akti-
vieren Sie bei bereits inversem SEL durch Kurz-
druck auf den Drehgeber die Möglichkeit der Zuord-
nung
:
Ansteuern durch Geber:
Wählen Sie den betreffenden Geber 5 bis 10 aus,
sofern der entsprechende Steckplatz auf der Sen-
derplatine belegt ist, oder schalten Sie um auf „frei“,
wenn der Eingang vom Geber abgekoppelt werden
soll. In diesem Fall und auch wenn ein nicht vorhan-
dener Geber zugewiesen wurde, steht das zugehö-
rige Servo dieses Einganges in Neutralstellung und
ist nur
noch über Mischer ansteuerbar.
Tipp:
Schalten Sie alle nicht benötigten Eingänge auf
„frei“, um eine Fehlbedienung über nicht benötigte
Geber auszuschließen.
Ansteuern durch Externschalter:
Falls der Eingang wie ein Schaltmodul betätigt wer-
den soll, Ihnen aber kein weiteres Schaltmodul zur
Verfügung steht, können Sie alternativ jedem Ein-
gang einen Externschalter zuweisen. Über einen
einfachen Schalter (z. B. Best.-Nr. 4160, 4160.1
u. a., siehe Anhang) kann zwischen den beiden
Endwerten hin und her geschaltet werden, z. B. Mo-
tor EIN/AUS.
Über einen 2-Weg-Moment- (Best.-Nr. 4160.44)
oder Differentialschalter (Best.-Nr. 4160.22) errei-
chen Sie die gleiche Wirkung wie mit einem 2-
Kanal-Schaltmodul Best.-Nr. 4151, siehe Anhang.
Wechseln Sie zunächst zum Schaltersymbol-Feld
und drücken Sie anschließend auf den Dreh-
geber:
Eing. 5 Geb. 5 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 6 Geb. 6 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 7 Geb. 7 0% +100%+100% 0.0 0.0
Eing. 8 Geb. 8 0% +100%+100% 0.0 0.0
Offset - Weg + -Zeit+
SYM ASYASY
SYM
SEL
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalt.: ENTER)
«normal »
Weisen Sie ausgehend von der Mittelstellung des 2-
Wege-Schalters eine Schaltrichtung zu – vorzugs-
weise sollte dies die „zweite“ sein. D. h., möchten
Sie z. B. eine Funktion nach vorne, also vom Körper
weg, zweistufig einschalten, dann beginnen Sie von
der Mitte
ausgehend, mit der Richtung vom Körper
weg! Im Display wird daraufhin eine weitere Schal-
tertaste anstelle des linken SEL-Feldes eingeblen-
det. Stellen Sie nun den Schalter zurück in die Mitte.
Drücken Sie anschließend
wiederum den Drehgeber
und weisen Sie wieder ausgehend von der Mittel-
stellung nun die andere Schaltrichtung zu.