Operation Manual
Displaybeschreibung
Displaybeschreibung
20
ENTER
(Eingabetaste):
Wechsel zur Multifunktionsliste,
Aufruf eines Menüs
ESC
(Escape-Taste)
schrittweise Rückkehr aus einem
Menü bis zur Grundanzeige
CLEAR
(Löschtaste)
Rücksetzen veränderter Werte
auf die Standardeintragungen
HELP
(Hilfe-Taste)
liefert zu jedem Menü eine kurze
Hilfestellung
Modellname
Modellspeicher-
platz 1...30
Benutzername
(max. 15 Stellen)
Modell-
betriebszeit
Stoppuhr in min:s
(vorwärts/rückwärts)
Flugzeituhr in min:s
(vorwärts/rückwärts)
Drehgeber ist auf zwei Ebenen
zu bedienen.
In der Sender-Grundanzeige
Kontrasteinstellung mit gedrück-
tem Drehgeber.
Modelltypanzeige
Flächenmodell
bzw. Helikopter
Anzeigediagramm
für alle 4 digitalen
Trimmhebel mit nu-
merischer Anzeige
und Richtungsanzeige:
"
" bzw. "
".
Spezielle Abschalt-
trimmung für K1
(siehe Seite 26).
Akkuspannung mit dynamischer
Balkenanzeige. Bei Unterschreiten einer
bestimmten Spannung erscheint eine
Warnanzeige, gleichzeitig ertönt ein Warnsignal
Sender-
betriebszeit
Flugphasenname
Umschaltung zwischen
Flugphasen über Schalter
(alternativ GRAUPNER-Logo)
Stoppuhr
Flugzeit
Stoppuhr
Flugzeit
Akku muss
geladen
werden !!
Stoppuhr
Flugzeit
Stoppuhr
Flugzeit
Gas
zu
hoch!
Stoppuhr
Flugzeit
Stoppuhr
Flugzeit
kein
Schüler-
Signal
Einblendung Display-Warnanzeigen*:
Lehrer-Schüler-
Betrieb gestört
Gas-Steuerknüppel
in Vollgasstellung**
Akku laden
Stoppuhr
Flugzeit
Stoppuhr
Flugzeit
Fail Safe
ein-
stellen!
Nur im PCM20- und
SPCM20-Modus
Hinweise:
* Lithiumbatterie-Warnhinweis siehe Seite 12.
** Diese Warnung lässt sich aus Sicherheitsgrün-
den nur bei Flächenmollen ohne Motorantrieb
deaktivieren: Wählen Sie im Menü »Modelltyp«,
Seite 49 in der Zeile Motor: "kein"!










