Operation Manual
Betriebshinweise
Betriebshinweise
15
Ausrichten der Teleskopantenne
Die zehnteilige Teleskopantenne wird in das Kugel-
gelenkanschlussstück eingeschraubt und kann me-
chanisch ausgerichtet werden. Dazu die seitliche
Kreuzschlitzschraube lösen, das Kugelgelenk ent-
sprechend drehen und die Schraube wieder vorsich-
tig anziehen.
Hinweise:
• Schalten Sie den Sender bei eingebautem HF-Mo-
dul nicht ohne eingeschraubte Antenne ein. Beim
„ernsthaften“ Modellbetrieb und auch bei längerem
Testbetrieb ist die Antenne vollständig auszuzie-
hen (siehe auch Seite 21).
• In geradliniger Verlängerung der Teleskopantenne
bildet sich nur eine geringe Feldstärke aus. Es ist
demnach falsch, die Antennenachse direkt auf das
Modell zu zielen.
Montage der Haltebügel
Der Sender kann mit der Senderaufhängung Best.-
Nr. 1127 ausgerüstet werden. Dazu den Sender öff-
nen und den Gehäuseboden abnehmen. Der Ge-
häuseboden ist zur Montage bereits vorbereitet. Die
vier Bohrungen im Gehäuseboden, die zur Befesti-
gung der Haltebügel vorgesehen sind, mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher von hinten durch
leichtes „Bohren“ durchstoßen. Danach den Metall-
bügel der Halterung von der Innenseite des Gehäu-
sebodens durch die in der Rückwand vorhandene
Bohrung nach außen schieben. Die Kunststoffhalte-
rung des Metallbügels zwischen die Stege des Bo-
dens schieben und von unten mit jeweils zwei
Schrauben befestigen.
Die Haltebügel sind durch eine lange Feder stark
vorgespannt. Falls ein weicheres Einklappen der
Haltebügel gewünscht wird, muss die Feder ent-
sprechend gekürzt werden.










