Operation Manual

Servoanzeige
Anzeige der Servosteuerpositionen
Programmbeschreibung:
Globale Funktionen
113
Vorgabe Modulation
Der Sender mc-22 unterscheidet zwischen 4 ver-
schiedenen Modulationsarten, und zwar:
1. PCM20:
System-Auflösung von 512 Schritten pro
Steuerfunktion für Empfänger vom Typ „mc“ und
„DS mc“.
2. SPCM20:
Super-PCM Modulation mit hoher Sys-
tem-Auflösung von 1024 Schritten pro Steuer-
funktion für Empfänger vom Typ „smc“ und
„R330“.
3. PPM18:
meistgenutzter Standard-Übertragungs-
mode (FM oder FMsss) für alle übrigen GRAUP-
NER/JR-PPM-FM-Empfänger.
4. PPM24:
PPM-Multiservo-Übertragungsmode für
den gleichzeitigen Betrieb von 12 Servos für den
Empfänger „DS 24 FM S“.
CLEAR schaltet auf die Modulationsart „PCM20“
um.
Expertenmode
Mit „Expertenmode“ ändern Sie die Multifunktionslis-
te. Die Funktion ist nur wirksam beim Erstellen eines
neuen Modellspeichers.
nein“: Die Multifunktionsliste enthält nur eine be-
grenzte Auswahl von Menüs. Dies dient in
erster Linie dem Einsteiger, der für die Pro-
grammierung seines Modells in der Regel
nur einige wenige Optionen benötigen wird.
Unabhängig von dieser Vorgabe, haben Sie
im Menü »Ausblenden Codes« jederzeit die
Möglichkeit, ausgeblendete Menüs wieder
einzublenden oder weitere auszublenden.
ja“: Die Multifunktionsliste zeigt alle Menüs der
mc-22.
Ausnahmen:
Das Menü »Fail Safe« ist nur vorhanden,
wenn sich der Sender im Betriebsmodus
„PCM20“ oder „SPCM20“ befindet.
Das Menü »TS-Mischer« ist nur aufgeführt,
wenn im Menü »Helityp« für den Taumel-
scheibentyp mehr als „1 Servo“ vorgegeben
ist.
Pitch min (nur für Hubschraubermodelle)
Legen Sie die Betätigungsrichtung des Gas-/Pitch-
steuerknüppels bei den Heliprogrammen Ihren Steu-
ergewohnheiten entsprechend fest. Von dieser Ein-
stellung hängen die Funktionen aller anderen Optio-
nen des Helikopterprogramms ab, soweit sie die
Gas- und Pitchfunktion betreffen, also z. B. die Gas-
kurve, Leerlauftrimmung, Kanal 1 Heckrotormi-
scher usw..
Es bedeuten:
vorn“: minimale Pitcheinstellung vorne, der
Pitchknüppel (K1) zeigt vom Piloten weg
hinten“: minimale Pitcheinstellung hinten, der
Pitchknüppel (K1) zeigt zum Piloten.
CLEAR schaltet auf „vorn“ um.
Hinweis:
Die Steuerrichtung des K1-Steuerknüppels im Flä-
chenprogramm ändern Sie im Menü »Modelltyp«.
1 -100% 2 0%
3 +100% 4 0%
5 0% 6 -125%
7 0% 8 0%
9 0% 10 0%
11 0% 12 0%
Die aktuelle Steuerposition eines jeden Servos wird
unter Berücksichtigung der Gebereinstellungen, der
Servoeinstellungen, der Dual-Rate-/Expo-Funktio-
nen, des Zusammenwirkens verschiedener Mischer
usw. in einem Balkendiagramm exakt zwischen
- 150% und + 150% des normalen Weges ange-
zeigt. 0% entspricht genau der Servomittelstellung.
Hinweise:
Die Anzahl der in diesem Menü gezeigten Kanäle
entspricht den im Sender mc-22 zur Verfügung
stehenden 12 Steuerkanälen. Die Anzahl der tat-
sächlich nutzbaren ist jedoch abhängig vom ver-
wendeten Empfängertyp bzw. von der Anzahl der
daran angeschlossenen Servos und kann deshalb
u. U. erheblich geringer sein.
Nutzen Sie diese Anzeige während der Modell-
programmierung, da Sie unmittelbar alle Ein-
stellungen am Sender überprüfen können. Dies
entbindet Sie allerdings nicht davon, vor dem
ersten Modellbetrieb alle Programmierschritte
sorgfältig auch am Modell zu testen, um Fehler
auszuschließen!