Operation Manual
Hubschraubermodelle
Empfängerbelegung
Hinweis für Umsteiger von älteren GRAUPNER-
Anlagen:
Entgegen der früheren Empfängerbelegung sind der
Servoanschluss 1 (Pitch-Servo) und Servoan-
schluss 6 (Gas-Servo) vertauscht.
Die Servos müssen wie folgt an die Ausgänge des
Empfängers angeschlossen werden:
Nicht benötigte Ausgänge werden einfach nicht be-
legt.
Genauere Einzelheiten zum jeweiligen Taumelschei-
bentyp finden Sie auf Seite 42 im Menü »Grund-
einstellungen Modell«.
Servo Funktion
1 Pitch bzw. Roll 2, Nick 2
(bei 2-, 3- oder 4-Servo-Anlenkung)
2 Roll 1
3 Nick 1
4 Heckrotor (Kreiselsystem)
5 frei bzw. Nick 2
(bei 4-Servo-Anlenkung)
6 Gas-Servo bzw. Drehzahlsteller für E-
Motor
7 Kreiselempfindlichkeit
8 frei bzw. Drehzahlregler
Hinweis:
Bei der Verwendung kleinerer Empfänger oder Be-
nutzung von PPM-FM-Empfangsanlagen anderer
Hersteller
*
, z. B. im Lehrer-Schüler-Betrieb,
kann
das Umstecken von Servos nach obigen Angaben
erforderlich werden.
*
GRAUPNER
übernimmt keine Garantie für den ordnungsge-
mäßen Betrieb von
GRAUPNER
-Fernlenkanlagen in Verbin-
dung mit Empfangsanlagen und Fernsteuerkomponenten
anderer Hersteller.
Korrigieren Sie in diesem Fall die Servodrehrichtung
über das Menü »Servoeinstellung«, Seite 54.
Alle für ein Hubschraubermodell relevanten Menüs
sind im Abschnitt „Programmbeschreibung“ mit
einem Heli-Symbol gekennzeichnet …
... sodass Sie sich bei einer Hubschrauberprogram-
mierung nur mit diesen Menüs befassen müssen.
Hubschraubermodelle 33










