Operation Manual

Betriebshinweise
Betriebshinweise
9
Sendergehäuse öffnen
Vor dem Öffnen Sender ausschalten (Power-
Schalter auf »OFF«). Schieben Sie beide Ver-
riegelungsschieber entgegen der Pfeilrichtung
nach innen bis zum Anschlag, bis sich der Ge-
häuseboden aufklappen und aushängen lässt.
Zum Schließen des Senders den Gehäuseboden
an der Unterseite einhängen, Boden zuklappen
und beide Schieber in Pfeilrichtung nach außen
schieben. Achten Sie darauf, dass beim Schlie-
ßen keine Kabel eingeklemmt werden.
Hinweis:
Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an der
Schaltung vor, da ansonsten der Garantiean-
spruch und auch die behördliche Zulassung er-
löschen!
Klemmen Sie bei allen Arbeiten im Sender zuvor
die Senderbatterie ab, um Kurzschlüsse auf der
Senderplatine zu vermeiden!
Umstellen der Proportionalgeber
Beide vertikalen Steuerknüppelrichtungen kön-
nen von neutralisierend auf nichtneutralisierend
umgestellt werden, um z. B. die Gasbetätigung
vom linken auf den rechten Steuerknüppel oder
umgekehrt zu legen. Der Steuerknüppel bleibt in
jeder Zwischenstellung stehen.
Hängen Sie am entsprechenden Neutralisati-
onshebel die Feder aus. Den Neutralisations-
Rückstellhebel hochklappen, aushängen und
zusammen mit der Feder sorgfältig aufbewah-
ren. Die dem Set beiliegende Bremsfeder wird
so festgeschraubt, dass sie gegen den geriffel-
ten Teil des entsprechenden Kunststoffbügels
drückt. Über den Anpressdruck lässt sich die
Steuerung des Knüppelaggregates von weich
bis hart einstellen.
Bei Umstellung dieser mechanischen Funktion
von links nach rechts oder umgekehrt muss
auch eine elektronische Umstellung der Steuer-
funktionen 1-4 durch den Code »MOD« bei der
Sender-Basis-Programmierung, siehe Seite 19,
erfolgen.