Operation Manual

Beispielprogrammierung
Modelltyp HELICOPTER »HE«
Beispielprogramm »HE«
78
ABC
-I0.0
v
ENTER
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
CHI
-I00
EXP OFFSET
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
CH2
-I00
EXP OFFSET
MODE
INC
DEC
CH
INC
DEC
CH
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CHI
-I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I20
INC
DEC
CH
INC
DEC
CH
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CHI
-I 00
+
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CHI
-I 85
MODE
INC
DEC
INC
DEC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I 00
+
CH
INC
DEC
MODE
MODE
Einstell-Rotation
Aus der Normalbetriebsanzeige gelangen Sie über
ENTER
zur Einstell-Rotation. Befinden Sie sich noch in der System-
Rotation
ENTER
2x drücken.
Taumelscheibentyp
Der zuletzt angewählte Code der Einstell-Rotation erscheint
in der Anzeige.Wechseln Sie zunächst über
MODE
zum Menü
»Taumelscheibentyp »SWA« und wählen Sie im Fall des
H-Trainers 2000 den Typ »3 «.
Servoumkehr
Passen Sie die Servodrehrichtung über
INC
/
DEC
an.
Stellen Sie bei Verwendung von GRAUPNER/JR-Servos die
Servos an den Ausgängen 1, 2, 3 und 4 auf »REV«.
Servoweg-Mittenverstellung
Bevor Sie diesen Code anwenden, sollte das Modell zuvor
bereits optimal mechanisch vorjustiert sein.
Servoweg-Einstellung
Überprüfen Sie im Modell die Servoausschläge und stellen
Sie diese ggf. für jede Richtung getrennt ein. Der zugehörige
Steuerknüppel ist dazu in die jeweilige Richtung zu bewegen.
Belassen Sie möglichst alle Wege auf 100% und justieren Sie
mit dieser Option lediglich die Vollgasposition des Gasservos.
Seite
20
24
25
24
CH
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
GLI
-I80
MODE
%
INC
DEC
Gasvorwahl
Mit der Gasvorwahl stellen Sie zunächst einen stabilen Leerlauf
des Motors bei zurückgenommenem Pitch ein, so dass der Motor
beim Anlassen stabil läuft. Der Gas / Pitch-Trimmhebel sollte
dabei in Richtung Vollgas stehen. Ggf. kann über einen Extern-
schalter auf einen zweiten Wert umgeschaltet werden.
MODE
68
70
INC
DEC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXSWA
-I3