Operation Manual
Pitch-Kurve
Einstellung Pitch-Maximum und -Minimum
Helicopter
72
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ.
MIX
PH
- I00
Unter diesem Code lassen sich die Pitchmaxi-
mum-Werte für die zwei Flugzustände „Normal-
flug“ und „Autorotation“ sowie die individuellen
Pitchminimum-Werte für „Normalflug“, „Normal-
flug mit Gasvorwahl“ und „Autorotation“ abspei-
chern.
Die Auswahl zwischen Pitch-Maximum (PH...=
Pitch High) und Pitch-Minimum (PL...= Pitch
Low) erfolgt mit der Taste CH, die Umschaltung
zwischen „Normalflug“ und „Autorotation“ mit
dem Externschalter 3 und die Umschaltung zwi-
schen „Normalflug“ und „Normalflug mit Gasvor-
wahl“ über den Gasvorwahlschalter 4 (Schalter-
doppelbelegung »MIX B« beachten).
Welcher Wert gerade eingestellt werden kann,
zeigt das Display:
»PH« = Pitch-Maximum Normalflug
»PHA« = Pitch-Maximum Autorotation
»PL1« = Pitch-Minimum Normalflug
»PL0« = Pitch-Minimum Normalflug mit Gas-
vorwahl
»PLA« = Pitch-Minimum Autorotation.
Die Einstellung erfolgt über die Tasten INC bzw.
DEC im Wertebereich 0...150%. CLEAR setzt
Pitch-Minimum und -Maximum auf die initialisier-
ten Werte von 100% Servoausschlag zurück.
Die Einstellung für Pitch-Maximum im Normalflug
wird nun so vorgenommen, dass die Hauptrotor-
drehzahl konstant bleibt, wenn aus dem Schwe-
beflug heraus voll Gas / Pitch gegeben wird.
Bricht die Drehzahl dabei zusammen, muss der
Pitchmaximum-Wert verringert werden; steigt die
Drehzahl jedoch an, ist der Pitchmaximum-Wert
zu vergrößern. Die Einstellung ist also abhängig
von der Motorleistung.
Pitch-Maximum in der Autorotation hängt
hauptsächlich von den aerodynamischen
Eigenschaften der Hauptrotorblätter ab.
Man beginnt zunächst bei einem Wert,
der dem Pitch-Maximum im Normalflug
entspricht und steigert ihn gegebenen-
falls abhängig von den Testflügen.
Pitch-Minimum für den Normalflug bzw.
mit Gasvorwahl wird so eingestellt, dass
das Modell aus dem schnellen Vorwärts-
flug unter einem Winkel von ca. 60...80
Grad fällt, wenn der Gas / Pitch-Steuer-
knüppel ganz zurückgenommen wird. In
Verbindung mit der Gasvorwahleinstel-
lung sorgt man dafür, dass die Rotor-
drehzahl hierbei konstant bleibt.
Pitch-Minimum ohne Gasvorwahl kann
für Schwebeflugübungen auf einen nied-
rigeren Wert eingestellt werden.
Pitch-Minimum für die Autorotation liegt
näherungsweise bei der Einstellung für
Normalflug mit Gasvorwahl; die Feinab-
stimmung kann den individuellen Ge-
wohnheiten entsprechend vorgenommen
werden.
Einstellbeispiele verschiedener Pitch-
Kurven siehe Seite 73.
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ.
MIX
PHA
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PH
- I00
3
Wertebereich: 0 bis 150%
CLEAR
= 100%
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PL0
- I00
REV-NORM
%
SB-TRIM
EXP
TR V ADJ. MIX
PL0
- I20
DEC
INC
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PHA
- I20
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PH
- I50
3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PLA
- I00
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PLI
- I00
3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PLA
- I70
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
PLI
- I50
3
DEC
INC DEC
INC
DEC
INC DEC
INC
CH CH
4
Pitch-Maximum
Initialisierter
Standardwert
Pitch-Minimum
Initialisierter
Standardwert
Gasvorwahlschalter
Hinweis zu:
Schalter 3: Doppelbelegung »MIX C«
Schalter 4: Doppelbelegung »MIX B«










