Operation Manual

Taumelscheiben-
typ
Mischer für diverse Taumelscheibenanlenkungen
Helicopter
68
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXSWA
-
I5
N
Für die Ansteuerung der Taumelscheibe existie-
ren vier verschiedene Programme:
»N«: (Normal) Die Taumelscheibe wird über
Roll- und Nick-Servo gekippt, sie ist je-
doch nicht axial verschiebbar. Die Pitch-
Steuerung erfolgt über ein separates Ser-
vo. Auch Hubschrauber, bei denen die Mi-
schung von kollektiver und zyklischer
Blattverstellung mechanisch erfolgt, zäh-
len zum Typ »N«.
»2«: Die Taumelscheibe wird für die Pitch-
Steuerung durch zwei Roll-Servos axial
verschoben; die Nicksteuerung wird durch
eine mechanische Ausgleichswippe ent-
koppelt (ursprüngliche HEIM-Mechanik).
»3 «:Symmetrische Dreipunktansteuerung der
Taumelscheibe über drei um jeweils 120
Grad versetzte Anlenkpunkte, mit denen
vorn ein Nick-Servo und zwei Roll-Servos
seitlich links und rechts verbunden sind.
Für die Pitch-Steuerung verschieben alle
drei Servos die Taumelscheibe axial.
»3 «:Wie zuvor, jedoch Nick-Servo hinten an-
gebracht.
Die Auswahl erfolgt im Code »SWA« über INC /
DEC. CLEAR setzt die Vorgabe auf »N« zurück.
Taumelscheibentyp »N«
Heli 1 Servo
2
Taumelscheibentyp »2«
Heli 2 Servos
2
6
Taumelscheibentyp »3 «
Heli 3 Servos (2 Roll)
3
6
2
6
2
3
Taumelscheibentyp »3 «
Heli 3 Servos (2 Roll)
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
SWA
-I5N
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
SWA
-I52
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
SWA
-I3
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
SWA
-I3