Operation Manual
Einstellschema
Modelltyp HE = Helicopter
Ê
...
Ï
,
Ñ
GL1/0
ATR
PH / PL
18 19
20
Helicopter
66
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXTYP
-
HE
+
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
CH2
- I00
Ê
DUAL-RATE
Funktion 2 bis 4, Seite 21
0 bis +125%, schaltbar
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TR V ADJ. MIXCH2
- LN
Ë EXPONENTIAL
Funktion 2 bis 4, Seite 21
linear (LN) bis +100%,
schaltbar
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX
CH2
- I00
EXP OFFSET
SB-TRIM
Ì TRIMOFFSETSPEICHER
Funktion 2 bis 4, Seite 22
ca. -50 bis +50 Schritte
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIXCH2
- I00
EXP OFFSET
Í SERVOUMKEHR
Kanal 1 bis 7, Seite 24
Reverse/Normal
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIXCH2
-I00
Î SERVOWEG-MITTEN-
VERSTELLUNG
Kanal 1 bis 7, Seite 24
-150 bis +150 Schritte
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
CH2
-I 00
+
Ï SERVOWEG-EINSTELLUNG
Kanal 1 bis 7, Seite 25
0 bis ±150%
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX
TMR
- IOF
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
TR V ADJ. MIX GL0
-I 00
EXP OFFSET
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX GLI
- 75
DEC
INC
DEC
INC
4
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP OFFSET
TR V ADJ. MIX
ATR
-I00
DEC
INC
Einstellungen Ê bis Ï
und Ñ stehen allen Mo-
delltypen zur Verfügung.
Frei programmierbare Mischer
siehe Seite 26.
Ñ STOPPUHR und ALARM-
TIMER, Seite 28
vorwärts / rückwärts max. 900 s
schaltbar auch mit Steuerfkt. 1
Gasvorwahl (Idle Up)
Unterhalb der Schwebeflugposition des Pitch-Steu-
erknüppels, also normalerweise der Mittelstellung,
kann die Gasvorwahl zwischen zwei Werten »GL1«
und »GL0« über einen an Buchse 4 angeschlosse-
nen Externschalter (Doppelbelegung »MIX B« be-
achten) umgeschaltet werden. Die initialisierte
Standardeintragung beträgt 100%. Der Wert kann
zwischen 0% (Schleppgas) und 150% variiert wer-
den.
Autorotation
Die Funktionen Gas und Pitch werden getrennt, wo-
bei das Gasservo eine vorprogrammierte Position
einnimmt. Für die Auslösung der ATR ist ein Extern-
schalter an der Buchse 3 (Doppelbelegung »MIX C«
beachten) notwendig.
CLEAR
setzt die Funktion auf
»OF«, um versehentliches Einschalten der ATR zu
verhindern.
Bei eingeschalteter ATR werden der statische
(STA) und der dynamische (DYN) Mischer abge-
schaltet. Für Pitch-Minimum und -Maximum gelten
andere Einstellwerte.
Pitch-Kurve
Zwei Pitch-Maximum-Werte (Normalbetrieb »PH«,
Autorotation »PHA«) sowie drei Pitch-Minimum-
Werte (Normalbetrieb: »PL1«, »PL0« umschaltbar
über Externschalter an Buchse 4 (Doppelbelegung
»MIX B«) und Autorotation: »PLA«) stehen zur
Verfügung. »PHA« und »PLA« enthalten die Pitch-
Werte im aktiven Zustand der Autorotation (Schal-
ter 3, Doppelbelegung »MIX C beachten).
Da Schalter 4 gleichzeitig zwischen zwei Gasvor-
wahlen umschaltet, können für Idle Up 1 und 0 un-
terschiedliche Pitch-Minimum-Werte programmiert
werden.
Initialisierte
Standardeintragung: »OF«
Wertebereich 0 bis -150
Umschaltung zwischen den
Einstellungen »GL1« und
»GL0« über Schalter 4
3
ein- / ausschalten ATR
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXPH
-I50
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIX PLI
-I50
CH
DEC
INC
4
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXPL0
-I00
DEC
INC
INC DEC
Wertebereich: 0 bis 150%
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXPHA
-I50
REV-NORM
%
D/RSB-TRIM
EXP
TRV ADJ. MIXPLA
-0I0
CH
DEC
INC
INC DEC
Wertebereich: 0 bis 150%
3
ATR »EIN«
CLEAR
= 100%
CLEAR
= 100%
Anflugwinkel
bei starkem
Wind
bei mittlerem
Wind
ohne Wind
45°
60°
75°










